Suchen

Forschungsprojekt

Das UBA

Wissenschaftliche Fragestellungen in AMELAG am RKI

Abwasser ist eine wichtige Informationsquelle und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Überwachung von Krankheitserregern. Um das volle Potential dieser Zukunftstechnologie zu erschließen, werden einige Forschungsprojekte im Rahmen des AMELAG-Programms weitergeführt. Die Forschung erfolgt am Umweltbundesamt, am Robert Koch-Institut sowie an Universitäten und bei weiteren Forschungspartnern. weiterlesen

News zum Thema Luft und Verkehr

Empfehlung für Stickstoffoxid-Messungen bei Abgasuntersuchungen

an einem Pkw, der in einem Raum steht, ist ein Messgerät am Auspuff angeschlossen

Die Abgasnachbehandlungstechnik von modernen Pkws wird bei der Abgasuntersuchung (AU) unzureichend geprüft. Das ist ein Grund, warum die Luftbelastung durch Stickstoffoxide (NOx) hoch bleibt. Im Rahmen eines UBA-Projekts wurden zwei praxisnahe NOx-Messverfahren für die AU verifiziert und ein Revisionsvorschlag für die Richtlinie zur regelmäßigen technischen Überwachung von Kfz vorgelegt. weiterlesen

Digitalisierung

Serious Gaming und Nachhaltigkeit

Spiele-Controller mit Landschaft

Gaming an PC, Konsole und Smartphone hat nicht erst seit der COVID-19-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Mit dem Forschungsvorhaben „Serious Gaming - Potenziale für Wissensvermittlung und Bewusstseinswandel für mehr Nachhaltigkeit“ erschließt das Umweltbundesamt Fragestellungen und Nutzungsansätze rund um dieses Medium. Dafür wurde mit "Little Impacts" auch ein eigenes Serious Game entwickelt. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

ERGO: EU-Forschungsprojekt zu hormonell wirksamen Stoffen

Logo des Projekts

Das Projekt ERGO, Endocrine Disruptor Guideline Optimization, zielt darauf ab, die Identifizierung und Regulierung von hormonell wirksamen Stoffen (endokrine Disruptoren) zu verbessern. Dafür soll gezeigt werden, inwieweit die Auswirkungen von diesen Stoffen in Säugetieren auf Nicht-Säugetiere extrapolierbar sind und umgekehrt. Grundlage der Untersuchungen ist dabei das Schilddrüsenhormonsystem. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt