Was ist der bundesweite EMW-Wettbewerb? Was unterscheidet ihn vom internationalen Wettbewerb? Wie kann ich mich bewerben? Was gibt es zu gewinnen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Webseite zum ersten bundesweiten Wettbewerb der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE! Vorbeischauen lohnt sich. weiterlesen
Verkehr
Zum ersten nationalen EMW-Wettbewerb – bitte hier entlang!
Verkehr
Viele neu designte Eddas & Edgars für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Zu den wichtigsten Design-Elementen, die die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA bereithält, gehören die Maskottchen Edda und Edgar. Die Sammlung wurde nun um zahlreiche neue Kreationen erweitert. So bekommen alle, die selbst Materialien für ihre EMW-Öffentlichkeitsarbeit gestalten, jetzt noch mehr Varianten dafür an die Hand. weiterlesen
Verkehr
Erster bundesweiter „Tag der Schiene“: 16. und 17. September 2022
Rückenwind für die Bahnen! Mit dem ab 2022 jährlich stattfindenden „Tag der Schiene“ rückt die Bahn als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Aufmerksamkeit. Eingebettet ist der „Tag der Schiene“ in die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und hat mit der breiten Bevölkerung die gleiche Zielgruppe im Blick, so dass Synergien für eine vor Ort erlebbare Verkehrswende entstehen können. weiterlesen
Verkehr
Viertes Online-Seminar zu „EMW-Aktionen im Fokus“ – ein Rückblick
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA hatte interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure am 22. Februar 2022 zum vierten Online-Seminar eingeladen. Diesmal standen die verschiedenen EMW-Aktionen von Kommunen und anderen Akteuren sowie der intensive Austausch hierzu im Mittelpunkt. weiterlesen
Verkehr
Film vom EMW-Netzwerktreffen verdeutlicht Vorteil von Tempo 30
Das kreative Highlight des letzten Netzwerktreffens der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 in Essen war zweifellos die Ballon-Aktion: Auf dem Gelände der Zeche Zollverein visualisierten die Teilnehmenden mit farbigen Ballons den gravierenden Unterschied des Bremswegs bei Tempo 30 und Tempo 50. Die Aufnahmen der Drohne sind jetzt als Video auf dem UBA-YouTube-Kanal zu sehen … und nicht nur das! weiterlesen
Verkehr
Unser EMW-Leitfaden in neuem Gewand
Der EMW-Leitfaden gehört zum festen Unterstützungsangebot der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE Damit es möglich ist, dem EMW-Netzwerk häufiger neue Beispiele und interessante Informationen zur Verfügung zu stellen, wurde das traditionelle Broschüren-Konzept grundsätzlich überarbeitet. Herausgekommen ist ein neues Format: der EMW-Leitfaden-Ordner. weiterlesen
Verkehr
Edda- und Edgar-Stoffpuppen - Leihaktion
Edgar und Edda sind die beliebten Maskottchen, die die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) europaweit bekannt machen. Unsere Edda- und Edgar-Stoffpuppen sind schon viel in Deutschland herumgekommen und als Begleiter bei zahlreichen Aktionen in den EMW-Kommunen äußerst begehrt. Gern würden die Masskotchen zur EMW noch viele weitere Städte besuchen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Motto 2022: Besser verbunden
Die EU-Kommission hat das zentrale Thema der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 festgelegt. Unter dem Motto „Besser verbunden“ lassen sich im kommenden EMW-Jahr zahlreiche Aktionen verwirklichen und Themen wie ÖPNV, Lebensqualität im öffentlichen Raum sowie Kooperation und Beteiligung auf planerischer Ebene in den Mittelpunkt rücken. weiterlesen