Suchen

EMW

Verkehr

EMW-Online-Seminar zum Jahresthema 2023 „Save Energy“

Foto der Teilnehmenden

Am 28. März 2023 fand das in diesem Jahr zweite EMW-Online-Seminar statt. Schwerpunkt war diesmal das von der EU-Kommission ausgegebene Leitthema des EMW-Jahres 2023 „Save Energy – Energie sparen“. Nach einem fachlichen Input stand der aktive Austausch zu möglichen Aktionsideen im Vordergrund. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentationen. weiterlesen

Verkehr

EMW-Online-Seminar: Unsere (neuen) Unterstützungsangebote

Brückenbanner

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 28. Februar 2023 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum ersten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen, dem inzwischen siebten in dieser Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt standen unsere (neuen) Unterstützungsangebote für die EMW-Arbeit vor Ort – ein Thema, das viele interessierte. weiterlesen

Verkehr

Partnernetzwerke / Kräfte bündeln

EMW Maskottchen

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) lebt davon, dass sich möglichst viele Kommunen und Akteure beteiligen und so die Begeisterung für nachhaltige Mobilität in die Breite tragen. Damit das klappt, arbeitet die EMW und wir als Nationale Koordinierungsstelle der EMW in Deutschland mit Partnernetzwerken zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen und sich auf unterschiedlichen Ebenen und in ganz verschie… weiterlesen

Verkehr

EMW ab jetzt mit (Dauer)Motto und (Jahres)Thema

Grafik Mix and Move

Die Weichen wurden schon im letzten Jahr gestellt, jetzt ist die Richtung klar: Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) steht von nun an dauerhaft unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“. Darüber hinaus gibt es aber auch weiterhin jedes Jahr ein neues Leitthema zu einem spezifischen Aspekt nachhaltiger Mobilität, in diesem Jahr ist es „Save Energy – Energie sparen“. weiterlesen

Verkehr

Initiative für stadtverträgliche Geschwindigkeiten startet durch

Verkehrsschild Tempo 30

Das deutschlandweite Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten“ setzt sich für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften ein. Es wurde im Juli 2021 von sieben Städten gegründet und umfasst inzwischen über 350 Städte und Gemeinden. Auch Ihre Kommunen kann Teil der Initiative werden! weiterlesen

Verkehr

Die EMW hat eine neue Preiskategorie: den MOBILITYACTION Award

Grafik

Bei der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) gibt es jetzt auf europäischer Ebene zwei Preiskategorien: weiterhin den EUROPEANMOBILITYWEEK Award für Städte und den neuen MOBILITYACTION Award für nicht-kommunale Akteure. Mit den Auszeichnungen würdigt die Europäische Kommission hervorragende Leistungen in den Bereichen Sensibilisierung für nachhaltige Mobilität und nachhaltiges Mobilitätsmanagement. weiterlesen

Verkehr

UBA sucht Kommunen für die Evaluation von Verkehrsversuchen

Bild Aufruf

Um die Wirkungsmechanismen von Verkehrsversuchen zu erforschen, sucht das Umweltbundesamt nach Kommunen, die in den Jahren 2023 / 2024 Verkehrsversuche durchführen. Ziel ist es zu verstehen, wie die Umwandlung von städtischer Verkehrsfläche zur Nachhaltigkeitstransformation beiträgt. Bei der Evaluation soll daher über die unmittelbaren Auswirkungen auf den Verkehr hinausgedacht werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt