Boden und Fläche sind begrenzte Ressourcen. Die Art, wie wir unsere Bodenressourcen nutzen und unsere Landnutzung bei teilweise gegensätzlichen Ansprüchen gestalten, ist eine zentrale Herausforderung im Streben nach einer nachhaltigen Entwicklung in Europa und der Welt. Durch Forschung und Wissensvermittlung hat sich das Verständnis von Zusammenhängen und Wechselwirkungen von Landnutzung und dem S… weiterlesen
Boden | Fläche
Projektbeschreibung INSPIRATION
Boden | Fläche
Stakeholder Konsultationen
INSPIRATION hat zusammen mit über 30 ExpertInnen aus Deutschland die nationalen Forschungsbedarfe identifiziert. Die Ergebnisse finden Sie hier im nationalen Bericht zusammengefasst. Grundlage für die Erarbeitung war folgender Prozess:Nationaler Stakeholder-Workshop in BerlinAm 13. und 14. Oktober 2015 diskutierten in den Räumen der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin auf Einladung des Umweltbundesam… weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Untersuchungen zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion durch Wasser
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimLandRP – Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
AnKliG - Anpassungsstrategien an Klimatrends und Extremwetter und Maßnahmen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement
Jahr des Bodens zum Thema Boden | Fläche und Landwirtschaft
Verborgene Horizonte
Jahr des Bodens zum Thema Boden | Fläche
Broschüre "Der Schatz unter unseren Füßen"
Das handliche Heft geht in zwölf Fragen "Wussten Sie schon?" dem Boden auf den Grund. Es erklärt sehr ansprechend und anschaulich, warum es sich lohnt, sich mit dem Boden zu beschäftigen. Gefördert durch: BMEL aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. weiterlesen
Jahr des Bodens zum Thema Boden | Fläche
Fortbildung "Bodenfenster" für pädagogische Fachkräfte in Berlin
Die Fortbildung wird durch das Umweltbundesamt gefördert und durch das Lehrkabinett der Berliner Forsten am Teufelssee (Müggelberge) unterstützt. Boden lässt sich mit vielen Sinnen erkunden. Durch manuelles "Begreifen" und künstlerische Erfahrungen vermittelt die Fortbildung Kenntnisse und Anregungen, wie mit 3- bis 6- jährigen Kindern das spannende Medium Boden erkundet und entdeckt werden kann. weiterlesen