Suchen

Baulicher Schallschutz

Lärm

Nachbarschaftslärm

Nach repräsentativen Umfragen des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2024 fühlen sich rund 58 Prozent der Befragten durch Geräusche der Nachbarn belästigt. weiterlesen

Verkehr

Baulicher Schallschutz

Gestaltung einer Wohnung: Einrichtungspläne und Laptop. Drei Personen: Innenarchitekt und ein junges Paar (Mann und Frau), die sich mit Einrichtungsplänen der Wohnung beschäftigen.

Schallschutzmaßnahmen an Gebäuden werden nach Außenschallschutz (Fenster, Wände, Dächer) und Innenschallschutz (Luftschallschutz, Trittschallschutz, Schutz vor Geräuschen der gebäudetechnischen Anlagen) unterschieden. Der Erfolg des baulichen Schallschutzes wird wesentlich durch eine gute Planung und die handwerkliche Sorgfalt beim Ausbau bestimmt. weiterlesen

Verkehr

Gebäudetechnische Anlagen

Nahaufnahme: Eine Hand dreht das Thermostat einer Heizung auf.

Gebäudetechnische Anlagen können Geräusche erzeugen, die als belästigend wahrgenommen werden. Zu den gebäudetechnischen Anlagen gehören beispielsweise Trink- und Abwasseranlagen oder Aufzüge. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt