Klima-Gespräch: Außenstelle Natur und Grün statt Grau
Klima-Gespräch online: Außenstelle Natur und Grün statt Grau – Praxisbeispiele für Biodiversität und Klimafolgenanpassung auf Firmengeländen. weiterlesen
Klima-Gespräch online: Außenstelle Natur und Grün statt Grau – Praxisbeispiele für Biodiversität und Klimafolgenanpassung auf Firmengeländen. weiterlesen
Entdecken Sie die Klimawaage – ein interaktives Tool, das nachhaltigen Konsum spielerisch erlebbar macht! In diesem Webseminar erfahren Sie, wie Sie die Klimawaage und das begleitende Kartenspiel gezielt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Tauschen Sie sich mit anderen Multiplikator*innen aus, entwickeln Sie neue Ideen und erhalten Sie praxisnahe Impulse für Bildungs- und Workshopformate. weiterlesen
Die Fortbildungsseminare richten sich an Klimaanpassungsmanager*innen aus Kommunen oder Landkreisen. Des Weiteren können auch kommunale Klimaschutzmanager*innen mit Anpassungsaufgaben teilnehmenWeitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.Veranstaltende: Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) weiterlesen
ZKA Spotlight online: Klimaanpassung auf Landkreisebene: Unterstützung für kreisangehörige Kommunen. weiterlesen
Der Klimawandel bringt längere Trockenperioden und zunehmend starke Regenfälle mit sich. Wer Regenwasser gezielt sammelt und nutzt, kann nicht nur seine Pflanzen in Trockenzeiten versorgen, sondern auch Überschwemmungen vorbeugen und Kosten sparen.In diesem online Seminar zeigt Ihnen Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung der Verbraucherzentrale NRW e.V., welche Möglic… weiterlesen
Zukunftsfähige Schulgelände – Klimaanpassung, Biodiversität, Umweltgerechtigkeit und politische und praktische Umsetzung. weiterlesen