Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Wie kann ich den Kauf von Produkten vermeiden, die umwelt- und gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten? In dieser Newsletter-Ausgabe stellen wir Ihnen unsere Übersicht der Informationsangebote vor. Außerdem geht es um das Thema „Reparieren“, welches Sie neu in unseren UBA-Umwelttipps finden. Wo findet man Reparaturanleitungen? Wo g… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 9/2023
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Ob blinkende Turnschuhe oder singende Grußkarten, Elektrogeräte als solche zu erkennen, ist manchmal gar nicht so einfach – aber wichtig! Denn sie gehören nicht in den Hausmüll, sondern ins Recycling. Was alles zu den Elektrogeräten zählt und wo man Elektroschrott abgeben kann, erfahren Sie in dieser Newsletterausgabe. Noch mehr Tipps z… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2023
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Morgen startet wieder die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE. In 177 Kommunen und Landkreisen in Deutschland und in zahlreichen anderen Ländern können Sie sich über nachhaltige Mobilität informieren oder bei Aktionen mitmachen. Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Auch unser Online-Verbraucherratgeber hält Einiges zum Thema Mobilität bereit.… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2023
Liebe Leser*innen,wie beeinflussen eigentlich Milch- und Fleischkonsum oder das Streamingverhalten den persönlichen CO₂-Fußabdruck? Diese und weitere Faktoren können Sie ab sofort mit dem überarbeiteten UBA-CO₂-Rechner berechnen. Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Tipps für eine klima- und umweltfreundliche Ernährung finden Sie nun auch in unserem Online-Verbraucherratgeber kompakt zusammenges… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2023
Liebe Leser*innen,durchschnittlich 15 Prozent des persönlichen CO₂-Fußabdrucks gehen in Deutschland auf das Konto der Ernährung. Was schlägt hier besonders zu Buche und was kann jede*r konkret tun, um sich umwelt- und klimafreundlicher zu ernähren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unserer neuen FAQ-Sammlung zu Tierhaltung und Ernährung. Außerdem informieren wir in dieser… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2023
Liebe Leser*innen,bei den heißen Temperaturen der vergangenen Tage lockt Erfrischung im kühlen Nass von Seen, Flüssen und Meeren. Doch wie sieht es mit der Wasserqualität aus? Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Außerdem geht es um den sorgsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Trinkwasser und darum, worauf Sie beim Kauf von Saugrobotern, smarten Lautsprechern & Co. achten sollten, damit… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2023
Liebe Leser*innen,die Verbrennung von Holz in Kleinfeuerungsanlagen in privaten Haushalten, wie Kaminöfen, trug im Jahr 2020 mit 18 Prozent zu den deutschen Emissionen der kleinen Feinstaubpartikel PM2,5 bei – und damit fast so viel wie der Straßenverkehr. Welche Gründe außerdem gegen das Heizen mit Holz sprechen, erfahren Sie in dieser Newsletterausgabe. Konkrete Tipps zu Holzheizungen und Altern… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2023
Liebe Leser*innen,kennen Sie schon unsere kostenlose App, mit der Sie sich jederzeit zur aktuellen Luftqualität informieren können? Ab sofort liefert sie Daten zu einem weiteren Schadstoff und ist auch für die Apple Watch verfügbar. Mehr dazu in diesem Newsletter. Erweitert wurde auch unser interaktiver Atlas, mit dem Bootsbesitzer*innen schauen können, wie sie ihr Boot effektiv und dennoch umwelt… weiterlesen


