Liebe Leserin, lieber Leser,der „Diesel-Skandal“ ist immer noch in aller Munde und noch längst ist nicht klar, ob und in welchen Städten es zu Fahrverboten kommen wird, um den von der EU zum Schutz unserer Gesundheit vorgegebenen Grenzwert für Stickstoffdioxid einzuhalten. Viele Hersteller bieten zurzeit Umtauschprämien für Dieselfahrzeuge an. Aber: Neu bedeutet nicht immer auch gleich sauber! Les… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,früher wurden Kleidungsstücke lange getragen, immer wieder ausgebessert und sogar an die nächste Generation weitervererbt. Heute geht der Trend in eine ganz andere Richtung: Niedrige Preise und ständig wechselnde Moden sorgen für einen stetigen Austausch des Kleiderschrankinhalts. Wie sehr die billigen und schnelllebigen Kleidungsstücke die Umwelt und die Menschen in de… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,Schwimmen ist gesund und die heimischen Badegewässer locken im Sommer mit meist ausgezeichneter oder guter Wasserqualität. Dennoch gibt es für das gesunde und sichere Badevergnügen einige Punkte zu beachten. Wie Sie ungeeignete Badestellen erkennen und Unfällen vorbeugen, zeigen unsere Tipps. Außerdem in diesem Newsletter: So können Sie auch sommerlichen Regenperioden G… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,die allermeisten deutschen Badegewässer haben ausgezeichnete oder gute Wasserqualität. Das ist auch dieses Jahr wieder die gute Nachricht des EU-Badegewässerreports. Mehr dazu in diesem Newsletter. Auch um eine andere Sommerfreude soll es gehen: das Grillen. Außerdem um unser Leitungswasser aus dem Hahn. Es hat in Deutschland in der Regel eine sehr gute Qualität und ist… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,Chemikalien, die bedenklich für die Gesundheit sein können, kauft keiner gerne ein. Ob ein Produkt sogenannte „besonders besorgniserregende Stoffe“ laut der europäischen Chemikalienverordnung REACH enthält, können Sie ab sofort schnell und komfortabel erfragen: mit unserer neuen App Scan4Chem fürs Smartphone.Die Atemluft an stark befahrene Straßen liefert leider gesundh… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,die Natur erwacht und die Gartensaison hat begonnen. Für gesunde Pflanzen und üppige Ernten ganz ohne Chemie hält unser Portal zum Pflanzenschutz im Garten die passenden Tipps bereit.Außerdem in diesem Newsletter: Wie entsorge ich abgelaufene Medikamente richtig? Und wie können störende tieffrequente Geräusche oder sogenannte „Brummton"-Phänomene in Wohngebieten vermied… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,ob durch den Straßenverkehr, Holzheizungen oder andere Quellen: die Luft in unserem Wohnumfeld ist zum Teil stärker belastet als gesund ist. Sie wollen wissen, wie gut die Luft aktuell in Ihrer Region ist? Wir haben unser Online-Angebot „Aktuelle Luftdaten“ weiter verbessert und freuen uns auf Ihre Meinung! Außerdem möchten wir Ihnen unsere neue Broschüre rund um die Wa… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 2/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,unsere jetzige Form der Landwirtschaft und Nutztierhaltung belastet die Umwelt und ist für viele Landwirte nicht mehr auskömmlich. Damit dies anders wird, sind auch Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt. Denn unser Kaufverhalten entscheidet mit darüber, wie und welche Nahrungsmittel erzeugt werden. Unser neuer Kurzfilm „Landwirtschaft mit Zukunft“ beleuchtet die Umwe… weiterlesen


