Suchen

Nr.: 3/2017Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, lieber Leser,

ob durch den Straßenverkehr, Holzheizungen oder andere Quellen: die Luft in unserem Wohnumfeld ist zum Teil stärker belastet als gesund ist. Sie wollen wissen, wie gut die Luft aktuell in Ihrer Region ist? Wir haben unser Online-Angebot „Aktuelle Luftdaten“ weiter verbessert und freuen uns auf Ihre Meinung! Außerdem möchten wir Ihnen unsere neue Broschüre rund um die Wasserqualität in Schwimmbädern und Badegewässern sowie unsere aktuellen Ausbildungsangebote vorstellen.

Interessante Lektüre wünscht

Ihr UBA-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Fünf Schwimmer unter Wasser

Wie das Schwimmbad sauber bleibt

Für die Badegäste unsichtbar arbeiten Wasseraufbereitungsanlagen im Verborgenen und sorgen für sauberes und hygienisch einwandfreies Wasser. Wie das funktioniert und was die Badegäste selbst für sauberes Wasser tun können, erklärt unser neuer Ratgeber "Rund um das Badewasser“. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Junges Paar fährt Rad in der Stadt

Fahrrad und Radeln

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Wie finde ich das richtige Rad für mich? Was sollte ich bei der Nutzung für eine möglichst lange Fahrfreude beachten? Das und mehr verraten wir in unseren UBA-Umwelttipps. weiterlesen

Rose im Blumentopf

Blumenerde

Handelsübliche Garten- und Blumenerden bestehen bis zu 90 Prozent aus Torf. Wollen Sie klimafreundlich gärtnern, sollten Sie unbedingt auf torffreie Blumenerde setzen. In unserem UBA-Umwelttipp geben wir Ihnen Orientierungshilfe beim Kauf. Erfahren Sie außerdem, wie sich Komposterde aus dem eigenen Garten ebenfalls als Blumenerde eignet. weiterlesen

ein Flugzeug hebt von der Startbahn ab

Flugreisen

Flugreisen sind für viele Reisewünsche wegen der großen Entfernungen quasi zwingend. Doch Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Innerhalb Deutschlands oder auch Europas gibt es häufig umweltfreundlichere Alternativen. Wir sagen Ihnen, welche das sind und was Sie bei freiwilligen Kompensationszahlungen beachten sollten. weiterlesen

Publikationen

Titelbild Rund um das Badewasser

Rund um das Badewasser

Ratgeber


Wie kommt es zum typischen Hallenbadgeruch? Wie wird das Beckenwasser in Schwimmbädern gereinigt? Was ist beim Schwimmen lernen zu beachten? Gibt es Besonderheiten beim Baden in freier Natur? Schon vor dem Laufen lernen ins Wasser? All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier | corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt