Suchen

Nr.: 3/2022Neuigkeiten zur Europäischen Mobilitätswoche

Lieber Freundeskreis der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE,

die EMW 2022 unter dem Motto „Besser verbunden“ steht in den Startlöchern! In vielen Kommunen laufen jetzt die letzten Vorbereitungen, um im September mit vielen kreativen Aktionen zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität viele Möglichkeiten bietet, Menschen und Orte besser zu verbinden und Mobilitätsangebote und Bedürfnisse miteinander zu verknüpfen.

In dieser kleinen Newsletter-Ausgabe berichten wir von unserem sechsten EMW-Online-Seminar, das in unmittelbarer Vorbereitung auf die EMW noch einmal Informationen und Anregungen zum Beispiel zu Last-Minute-Aktionen gab und auf dem sich verschiedene Partnernetzwerke und die Gastgeberstadt Bremen für das kommende Netzwerktreffen am 10. und 11. November 2022 (siehe Terminankündigung) vorstellen konnten. Der zweite Artikel zeigt, wie wir als Nationale Koordinierungsstelle der EMW in Zukunft mit den Partnernetzwerken zusammenarbeiten und gemeinsam die Synergien und Potenziale für das Anliegen der EMW und schließlich für die Verkehrswende vor Ort nutzen wollen.

Aktuell haben sich schon über neunzig Kommunen in Deutschland und knapp 1.600 Städte und Gemeinden in ganz Europa für eine Teilnahme an der EMW 2022 registriert. Wir freuen uns, wenn es noch mehr werden und möchten Sie ermuntern, bei der größten europaweiten Kampagne für nachhaltige Mobilität mitzumachen! Bis zum 22. September können Sie Ihre Aktionen und Maßnahmen auf der offiziellen EMW-Webseite anmelden.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf eine vielfältige und anregende EMW 2022! Viel Erfolg und Spaß dabei wünscht 

Ihr Team der Nationalen Koordinierungsstelle im Umweltbundesamt

Neues aus Deutschland

Themen des Seminars

Sechstes EMW-Online-Seminar: Last-Minute-Tipps und Blick voraus

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 16. August 2022 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum sechsten Online-Seminar eingeladen. Im Mittelpunkt des virtuellen Treffens stand die unmittelbare Vorbereitung auf die EMW 2022 und auf das Netzwerktreffen im Herbst 2022. weiterlesen

Grafik EMW Maskottchen bundesweit vernetzt

Partnernetzwerke: Synergien auf allen Ebenen für die EMW nutzen

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt ist bundesweit die zentrale Ansprechstation für Kommunen und andere Akteure rund um die EMW in Deutschland und zugleich die Verbindung zum europäischen Netzwerk. Um die Effizienz und Wirksamkeit unserer Arbeit zu erhöhen, wollen wir in Zukunft stärker mit Netzwerken zum Beispiel auf Länderebene kooperieren. weiterlesen

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet; Pressesprecher
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Verantwortlich
Martin Ittershagen
Pressesprecher & Leiter „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet“

Redaktion
Claudia Kiso
claudia.kiso@uba.de

Bildquelle Header
Vincent Franken

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter erscheint etwa viermal im Jahr.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt