Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover of publication Framing the Third Cycling Century
Verkehr

Framing the Third Cycling Century

Bridging the Gap between Research and Practice


There is a tension between research and practice in the field of cycling as well as in general in environmental policy. Numerous scientific publications and knowledge do not reach the practitioners who might benefit from them. Not only was the International Cycling Conference 2017 intended to tackle this deficit with a large-scale forum, but also this publication, which takes up and continues the…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
188
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
178
Cover der Publikation Texte 103/2018 Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau im Hinblick auf seine Wirksamkeit für den Umweltschutz – juristisch, planerisch, technisch
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Evaluierung des gestuften Planungs- und Genehmigungsverfahrens Stromnetzausbau im Hinblick auf seine Wirksamkeit für den Umweltschutz – juristisch, planerisch, technisch


Für die Energiewende ist der Ausbau der Stromnetze erforderlich. Um diesen zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber das gesetzliche Verfahren zur Genehmigung von Stromnetzen mehrfach geändert. Diese Studie im Auftrag des Umweltbundsamtes untersuchte, ob die Änderungen aus den Jahren 2011 und 2015 wirklich zu einer Beschleunigung des Netzausbaus beitragen und welchen Einfluss sie auf die Berücksichtig…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
253
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
120
Cover der Publikation Climate Change 33/2018 Diskurse und Leitbilder zur zukunftsfähigen Ausgestaltung von Infrastrukturen
Klima | Energie, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Verkehr

Diskurse und Leitbilder zur zukunftsfähigen Ausgestaltung von Infrastrukturen

Abschlussbericht im Rahmen des Projekts "Notwendigkeiten und Möglichkeiten zur klimaresilienten und zukunftsfähigen Ausgestaltung von nationalen und grenzüberschreitenden Infrastrukturen"


Die Entwicklungen der Infrastrukturen sowie aktuelle Diskurse wurden auf tragende Leitbilder hin untersucht. Darauf aufbauend wird ein Leitbild zukunftsfähiger und klimaresiliente Infrastrukturen vorgeschlagen. Es betont die gesellschaftliche Funktion von infrastrukturbezogenen Grunddienstleistungen und weist darauf hin, dass der Bau und Betrieb von Infrastrukturen klimaneutral und ressourcenschon…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
249
Cover der Fachbroschüre Wie der Klimawandel den deutschen Außenhandel trifft
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Wie der Klimawandel den deutschen Außenhandel trifft


Dass der ⁠Klimawandel⁠ die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft in zahlreichen Bereichen direkt treffen und beeinträchtigen wird, hat das Umweltbundesamt in der Vulnerabilitätsanalyse 2015 eingehend dargestellt. Wie der Klimawandel über die internationalen Handelsverflechtungen auf die deutsche Wirtschaft wirkt, wurde jedoch bisher kaum untersucht. Im Rahmen der Deutschen Anpassungss…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
192
Landschaft Kippenboden
Landwirtschaft

Poster: Boden des Jahres 2019 - Kippenboden


Kippenböden sind junge Böden, die sich innerhalb von Jahrzehnten in Bergbaufolgelandschaften entwickelt haben. Sie entstehen aus verkipptem Abraum. Sie sind besonders in den großen Braunkohletagebau-Revieren verbreitet. In der deutschen Bodenklassifikation zählen diese Böden zur Klasse der Terrestrischen Rohböden und zur Klasse der Ah/C-Böden. Die verbreiteten Kipp-Regosole sind aus carbonatfreiem…weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1216
Landschaft Kippenboden
Boden | Fläche

Flyer: Boden des Jahres 2019 - Kippenboden


Kippenböden sind junge Böden, die sich innerhalb von Jahrzehnten in Bergbaufolgelandschaften entwickelt haben. Sie entstehen aus verkipptem Abraum. Sie sind besonders in den großen Braunkohletagebau-Revieren verbreitet. In der deutschen Bodenklassifikation zählen diese Böden zur Klasse der Terrestrischen Rohböden und zur Klasse der Ah/C-Böden. Die verbreiteten Kipp-Regosole sind aus carbonatfreiem…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
154
Cover der Publikation Schwerpunkt: Recycling
Abfall | Ressourcen

Schwerpunkt 1-2018: Recycling


Das Magazin "Schwerpunkt" des Umweltbundesamtes widmet sich in jeder Ausgabe relevanten Themen im Bereich Umweltschutz. Es erscheint halbjährlich. In der Ausgabe 1-2018 beleuchtet das ⁠UBA⁠ die Kreislaufwirtschaft in Deutschland, mit besonderem Fokus auf dem Rohstoff "Kunststoff". Das Heft bietet Zahlen, Daten und Fakten, zeigt aktuelle Problem auf und diskutiert mögliche Lösungen in…weiterlesen

Reihe
Schwerpunkte, Broschüren
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
223
Cover der Publikation Texte 102-2018 Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen
Abfall | Ressourcen

Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen


Das Forschungsvorhaben sollte dazu beitragen, die Datenlage hinsichtlich der ⁠Emission⁠ von klimarelevanten Gasen wie Lachgas (N2O), Methan (CH4) und fossiles Kohlendioxid bei der Verbrennung von Abfällen in den dafür zugelassenen Anlagen zu verbessern. Darüber hinaus sollten die Zusammenhänge zwischen der Bildung von Lachgas in Abhängigkeit vom Stickstoffgehalt des Abfalls, von der…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
125