Luft

Emissionsminderungsmaßnahmen in der Sekundärhütte (RWN)


Ziel des vom Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Vorhabens war die Verminderung der Feinstaubemissionen aus einer Sekundärhütte der Norddeutschen Affinerie in Hamburg im Bereich des Konverters und Warmhalteofens. Die Feinstaubemissionen werden zu großen Teilen über die Dachreiter der Sekundärkupferhütte diffus emittiert. Diese schwermetallhaltigen Feinstäube wirken sich besonders auf die Immissionssituation im Nahbereich der Anlage aus. Die Emissionen sollten mit einem möglichst geringen Energieverbrauchwirksam vermindert und gleichzeitig Verlagerungen von Umweltbelastungen vermieden werden.

Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Hans-Joachim Velten
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6276 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
78
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Emissionsminderung  Sekundärhütte  Staubemission  Erkrankung  Schadstoffemission  Schwermetall  Umweltschut