Die getrennte Erfassung vom Bio- und Grünabfällen hat in Deutschland ein hohes Niveau erreicht. Allerdings ist der Anteil der daraus gewonnenen Energie noch vergleichsweise gering, die Biomasse wird überwiegend reinstofflich genutzt. Vor dem Hintergrund, dass gegenwärtig Energiepflanzen in Konkurrenz zu Nahrungs- und Futtermitteln großflächig angebaut werden, muss allerdings die Frage gestellt werden, ob die kombinierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse nicht Ziel führender ist.

                            
          
             Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft          
          
                    
                                                 
              Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz
Reihe
        
          Texte                      | 43/2010                  
      Seitenzahl
        196
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3707 33 304
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        10435 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         413
       
            


