Suchen

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Gruppenfoto der Teilnehmenden des Netzwerktreffens

Ideen fürs nächste EMW-Jahr: Netzwerktreffen 2019 in Würzburg

Mitte November trafen sich Kommunen und Akteure aus ganz Deutschland in Würzburg zum diesjährigen EMW-Netzwerktreffen. Die zwei Tage waren gefüllt mit Vorträgen, Gesprächen, kreativem Austausch, intensivem Arbeiten, einer Mobilitätsexkursion sowie der Edgar-Parade. So konnten am Ende des Treffens alle mit neuen Ideen, Kontakten, Motivation sowie der 1. Ausgabe der Edgar-Gazette nach Hause reisen. weiterlesen

Cover des EMW-Teilnahmeberichts und Best-Practice Guides

EMW-Rekordjahr 2019 – Zahlen und Beispiele

Noch nie haben so viele Kommunen wie 2019 an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilgenommen. Doch welche Länder sind am aktivsten? Welche Länder sind neu dabei? Wie viele autofreie Tage fanden weltweit statt? All diese Fragen beantwortet der neue EMW-Teilnahmebericht. Und wer genau wissen will, was in anderen Städten los war, sollte sich auch den internationalen Best-Practice-Leitfaden ansehen. weiterlesen

Familie an der Straßenbahnhaltestelle

Zu Fuß zur Haltestelle – Das passt zur EMW!

Ein attraktiver Fußweg zur Haltestelle macht auch die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver. Wie Kommunen Fußwege aufwerten können, zeigt ein Leitfaden des ökologischen Verkehrsclub Deutschlands (VCD) anhand von zehn einfach umzusetzenden Maßnahmen. Der Leitfaden ist somit ein wertvoller Ratgeber für die Kommunen und passt auch noch gleichzeitig zum diesjährigen Themenschwerpunkt der EMW! weiterlesen

Titelseite des EMW-Leitfadens 2018 in hellblau. Die EMW-Maskottchen nennen den Titel in einer Sprechblase.

Aktuell informiert: Der neue EMW-Leitfaden 2019 ist online!

Auch in diesem Jahr gibt es einen neuen Leitfaden zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW)! In bewährter Weise stellt er auf 36 Seiten wieder alle wichtigen Informationen rund um die EMW zusammen und liefert mit aktuellen Praxisbeispielen sowohl aus Kommunen als auch von Vereinen, Institutionen und Unternehmen neue Ideen für eine eigene EMW-Teilnahme. weiterlesen

Mobilitätsplaner der Stadt Lindau

Tipps und Tricks vom EMW-Preisträger Lindau

Der Mobilitätsplaner Jaime Jose Valdés Valverde hat die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE in Lindau maßgeblich mitgestaltet und so dafür gesorgt, dass die Stadt den EMW-Preis gewonnen hat. Wie es dazu kam, worauf Kommunen achten sollten und was die EMW-Teilnahme in Lindau bewirkt hat, verrät er im Interview. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt