Suchen
Artikel zum Thema Klima | Energie

Wie viel gibt der Bund für Klimaanpassung aus? – Eine Annäherung

Das Bild zeigt einen Taschenrechner neben einem Balken- und einem Kuchendiagramm und steht symbolisch für die Berechnung der Finanzmittel

Anpassung an die Folgen des Klimawandels betrifft viele Politikfelder. Doch wie viel der Bund für Anpassungsaktivitäten vorsieht, war bisher unbekannt. Mit einer neuen Methodik des Umweltbundesamts lassen sich die Ausgaben schätzen. Eine erste Auswertung zum Bundeshaushaltsplan 2022 zeigt: In 255 Haushaltstiteln waren zwischen 2,1 Mrd. Euro und 3,4 Mrd. Euro für die Anpassung eingestellt. weiterlesen

Neues zum Thema Chemikalien und Gesundheit

Fund eines Weichmachers in Urinproben – Fragen & Antworten

Behandschute Hand hält Glasröhrchen mit Urin

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) berichtete am 31. Januar 2024 zum Fund von Mono-n-hexylphthalat in Urinproben von Kindern. Die Substanz wurde ebenfalls in Urinproben von Erwachsenen im Rahmen der sechsten Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit (GerES VI) nachgewiesen. Hier gibt das Umweltbundesamt (UBA) Antworten auf die häufigsten Fragen. weiterlesen

Neues zum Thema Chemikalien

Technische Lösungen zur Senkung der Umweltbelastung durch Biozide

Mit einer Sprühkanone wird im Versuch ein Waldrand mit Testflüssigkeit besprüht.

Insektizide oder Grünbelagsentferner werden im Außenbereich häufig versprüht. Dabei hängt es insbesondere von den verwendeten Geräten ab, wie stark die Chemikalien durch Abdrift auch in Bereiche getragen werden, die eigentlich nicht behandelt werden sollen. Durch die richtige Geräteauswahl kann die Belastung der Umwelt reduziert und der Gebrauch der Produkte effektiver gestaltet werden. weiterlesen

< >

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt