Der von B.A.U.M. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.), in Kooperation mit der Messe Frankfurt organisierte Sustainable Office Day zeigte, wie Umwelt- und Klimaschutz in den Büroalltag integriert werden kann. In den Vorträgen der Expertinnen und Experten ging es um nachhaltige Beschaffung von Büroartikeln, nachhaltige Office-Technologien sowie die Gestaltung des Workplace 4.0.
Darüber hinaus wurden die Gewinner des Wettbewerbs "Büro & Umwelt" 2019 – darunter Unternehmen, Einrichtungen und Kommunen – für ihr konsequentes Engagement im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen im Büroalltag geehrt. Aus den vielen guten Einsendungen hatte die Jury, der Fachleute für Umwelt und Beschaffung sowie Redakteurinnen und Redakteure von Büro-Fachmagazinen angehören, in den fünf Wettbewerbskategorien folgende Gewinner ausgewählt:
Kategorie "Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitenden"
1. Urkind Media KG (Hamburg)
2. Büro-/EDV-Dienstleistungen (Fernwald)
3. ASB Akademie GmbH (Fischbachtal)
Kategorie "Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden"
1. Allos Hof-Manufaktur GmbH (Bremen)
2. Studiosus Reisen München GmbH (München)
3. Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG (Darmstadt)
Kategorie "Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden"
1. Capgemini Deutschland (Berlin)
2. Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch (Hamburg)
3. Alnatura Produktions- und Handels GmbH (Darmstadt)
Kategorie "Kommunen"
1. Stadt Erlangen
2. Stadt Lahr
Kategorie "Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen"
1. Umweltstation Lias-Grube (Eggolsheim)
2. BKK ProVita (Bergkirchen)
3. Technische Universität Berlin (Berlin)
Die Hauptpreisträger hatten Gelegenheit, ihre Best-Practice-Beispiele in Interviews zu präsentieren.
Auf dem Sustainable Office Day startete zudem der Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2020, bei dem Unternehmen, Einrichtungen und Kommunen, die sich um die Beschaffung nachhaltiger Büroprodukte besonders bemühen, ab sofort und noch bis zum 31. Mai mitmachen können.