Auswertung von Anpassungsprojekten

Ziel des Vorhabens ist es, bislang in Deutschland durchgeführte Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu erfassen und die daraus gewonnenen Erfahrungen auszuwerten. Hierfür ist eine internetbasierte Maßnahmendatenbank konzipiert worden, in der Interessierte eigene Maßnahmen dokumentieren und sich über Maßnahmen anderer informieren können. Ein begleitender Wettbewerb dient dazu, besonders vorbildliche Anpassungsmaßnahmen zu ermitteln und einem breiten Publikum bekannt zu machen.
Vorhabensziele:
unterschiedlich für die jeweiligen Anpassungsprojekte und Maßnahmen
abhängig von der jeweiligen Anpassungsmaßnahme
Das Projekt diente wesentlich der Erfassung und Beschreibung von Anpassungsmaßnahmen mit Schwerpunkt auf lokale und regionale Maßnahmen in Deutschland, die umgesetzt sind oder sich in Umsetzung befinden. Ziele, Erfolge, Hindernisse und Konflikte der Anpassungsmaßnahmen können in der Online-Datenbank (Tatenbank) abgefragt werden.
Zentrales Produkt des Vorhabens ist die "Tatenbank", in der konkrete und umgesetzte Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels aufgeführt sind. Nutzer der Tatenbank können sich über die Anpassungsmaßnahmen informieren, von Erfolgen, Konflikten und Hindernissen lernen und werden so zur Nachahmung motiviert.
Kosten der Anpassungsmaßnahmen werden standardmäßig in der Online-Datenbank abgefragt.
Die Beschreibungen der Anpassungsmaßnahmen enthalten zum Teil auch Hinweise über durchgeführte Monitoringaktivitäten oder Evaluationsstrategien.
Umweltbundesamt: Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass)
KomPass (UBA)
ecologic, BioConsult
Umweltbundesamt - KomPass (Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung)
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau