Klimawandel in der Region Havelland-Fläming

Einschätzung des gegenwärtigen und zukünftigen Klimas sowie seiner Veränderung und Auswirkungen in der Region Havelland-Fläming
administrative Grenze
STAR II
Lufttemperatur, Niederschlag, relative Luftfeuchte, Globalstrahlung, Windgeschwindigkeit, Sonnenscheindauer
2011-2040;
2031-2060
Zur zukünftigen Abschätzung der Veränderung des Klimas wird das Modell STAR II verwendet. Anschließend werden die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt mithilfe des ökohydrologischen Modells SWIM untersucht.
Auftraggeber: Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming
Auftragnehmer: A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J. Petraschek, F. Suckow, P. C. Werner
Lüttger, Andrea; Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm; Gutsch, Martin; Hattermann, Fred; Lasch, Petra; Murawski, Aline; Petraschek, Johannes; Suckow, Felicitas; Werner, Peter 2011: Klimawandel in der Region Havelland-Fläming. In: PIK Report, H. 121