Suchen

Neuigkeiten

KomPass-Logo mit Briefsymbol und Text Aktuelles
© KomPass / UBA

Sie interessieren sich für Neuigkeiten rund um Klimaanpassung und die Folgen des Klimawandels? Ob Publikation, Forschungsergebnisse oder Veranstaltung – hier finden Sie Aktuelles zum Thema. Unser KomPass-Newsletter hält Sie zudem auf dem Laufenden.

Grafik eines Leuchtturms mit Wolken im Hintergrund

Klimalotse 3.0: Aktualisierter Leitfaden zur Klimaanpassung

Ob Hitzewellen oder Starkregen: Städte und Gemeinden spüren zunehmend die Folgen des Klimawandels. Mit dem neu aufgelegten Online-Leitfaden „Klimalotse“ können Kommunen ihre Klimarisiken systematisch ermitteln, Anpassungsmaßnahmen planen und Strategien entwickeln. Angelehnt ist der Leitfaden an internationale Normen zur Klimaanpassung. weiterlesen

Die Grafik zeigt vier zentrale Herausforderungen für die Klimaanpassung: Gradueller Temperaturanstieg und Meeresspiegelanstieg, Trockenheit und Niedrigwasser, Starkregen, Sturzfluten und Hochwasser, Hitze

Minderung des Klimawandels – Was notwendig und möglich ist

Mit dem 3.Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts wurden die Fortschritte in der Begrenzung globaler Treibhausgas-Emissionen und des Spektrums an Minderungs- und Handlungsoptionen in allen Sektoren bewertet. Ohne eine rasche politische Umsetzung ist das globale Temperaturziel von 1,5°C bis 2100 nicht mehr erreichbar. Ambitionierter Klimaschutz ist zudem die Voraussetzung für gelingende Klimaanpassung. weiterlesen

Foto des Leuchtturms Louise, Ort der Plattform in der Verbandsgemeinde Liebenwerda

Wettbewerb "Kleinstädte klimafit machen"

Einladung an Kleinstädte in ganz Deutschland, am Wettbewerb "Kleinstädte klimafit machen" teilzunehmen und eigene Projekte zu Klimaanpassung anzustoßen. Die Frist ist der 15. Juni 2022, die Gewinner werden im Juli 2022 bekannt gegeben. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt