Suchen

Neuigkeiten

KomPass-Logo mit Briefsymbol und Text Aktuelles
© KomPass / UBA

Sie interessieren sich für Neuigkeiten rund um Klimaanpassung und die Folgen des Klimawandels? Ob Publikation, Forschungsergebnisse oder Veranstaltung – hier finden Sie Aktuelles zum Thema. Unser KomPass-Newsletter hält Sie zudem auf dem Laufenden.

Das Foto zeigt einen Fluss mit Niedrigwasser, der an eine Stadt angrenzt

Mit EU-Förderung LIFE Klimaschutz und -anpassung finanzieren

Um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, braucht es oft regionale Maßnahmen und die Beteiligung relevanter Akteur*innen. Bis 23. September 2025 haben private und öffentliche Einrichtungen aus der EU wieder die Möglichkeit, Fördermittel des LIFE-Programms für ihre Projekte zu beantragen. Das Ziel: lokale Strategien für Klimaschutz und -anpassung mit europäischem Beitrag gezielt vorantreiben. weiterlesen

Ein Feuerwehrauto und mehrere Feuerwehrmänner

Klimawandelanpassung: Diese Berufe und Kompetenzen sind gefragt

Für die Anpassung an den Klimawandel sind einige Berufsgruppen, beispielsweise aus der Bauwirtschaft, besonders relevant. Welche veränderten Kompetenzen in wichtigen Berufen für die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen nötig sind, hat ein Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes untersucht. weiterlesen

Das Bild zeigt einen Taschenrechner neben einem Balken- und einem Kuchendiagramm und steht symbolisch für die Berechnung der Finanzmittel

Wie viel gibt der Bund für Klimaanpassung aus? – Eine Annäherung

Anpassung an die Folgen des Klimawandels betrifft viele Politikfelder. Doch wie viel der Bund für Anpassungsaktivitäten vorsieht, war bisher unbekannt. Mit einer neuen Methodik des Umweltbundesamts lassen sich die Ausgaben schätzen. Eine erste Auswertung zum Bundeshaushaltsplan 2022 zeigt: In 255 Haushaltstiteln waren zwischen 2,1 Mrd. Euro und 3,4 Mrd. Euro für die Anpassung eingestellt. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt