Suchen

Neuigkeiten

KomPass-Logo mit Briefsymbol und Text Aktuelles
© KomPass / UBA

Sie interessieren sich für Neuigkeiten rund um Klimaanpassung und die Folgen des Klimawandels? Ob Publikation, Forschungsergebnisse oder Veranstaltung – hier finden Sie Aktuelles zum Thema. Unser KomPass-Newsletter hält Sie zudem auf dem Laufenden.

Teilnehmende der UBA-Fachkonferenz „Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?“ im Atrium des Umweltbundesamtes in Dessau.

UBA-Fachkonferenz: Fortschritte in der Klimaanpassung erfassen

Wie können Fortschritte in der Klimawandelanpassung erfasst und bewertet werden? Diese Frage beschäftigt Expert*innen von der globalen bis hin zur kommunalen Ebene. Die fachlichen Herausforderungen dazu sind sehr groß – es ist notwendig, auch weiterhin Erkenntnisse darüber zu gewinnen. Das UBA diskutierte das Thema in einer Fachkonferenz und stellte den neuen „Anpassungsscanner“ für Kommunen vor. weiterlesen

Die Grafik zählt verschiedene digitale Tools auf, die Kommunen bei Maßnahmen zur natürlichen Klimaanpassung und Klimaschutz unterstützen.

Digitale Wege für kommunale Klimaanpassung und Klimaschutz

Naturbasierte Lösungen unterstützen sowohl den Klimaschutz als auch die Klimaanpassung. Digitale Technologien können Kommunen helfen, entsprechende Maßnahmen gezielter zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des BMUKN hat zentrale Herausforderungen und Potenziale untersucht und praxisnahe Lösungsansätze erarbeitet. weiterlesen

Niedrigwasser am Rhein

Mit EU-Förderung LIFE Klimaschutz und -anpassung finanzieren

Um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, braucht es oft regionale Maßnahmen und die Beteiligung relevanter Akteur*innen. Bis 23. September 2025 haben private und öffentliche Einrichtungen aus der EU wieder die Möglichkeit, Fördermittel des LIFE-Programms für ihre Projekte zu beantragen. Das Ziel: lokale Strategien für Klimaschutz und -anpassung mit europäischem Beitrag gezielt vorantreiben. weiterlesen

Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt