Hintergrund und Ziele
Nachhaltige Pharmazie ist ein Rahmen für die Integration der nachhaltigen Entwicklung in den Pharma- und Gesundheitswissenschaften. So werden u.a. medizinische Aspekte, wie die Entstehung, Behandlung und Wahrnehmung von Krankheiten mit dem sozialen System, in denen die Menschen leben in Verbindung gebracht. So können Maßnahmen identifiziert werden, die die Gesundheit durch wirksame Prävention sowie medizinische und nichtmedizinische Behandlung von Krankheiten zu verbessern. Einige der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind heute pharmazeutische Probleme wie multiresistente Bakterien in der Antibiotikaproduktion, Arzneimittelrückstände in der Umwelt, die ganze Ökosysteme beeinträchtigen, usw. Diese Herausforderungen können und sollten aus verschiedenen Blickwinkeln und Bereichen angegangen werden.
Das Ziel der Summer School ist es, junge Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, die sich bereits mit Aspekten der Nachhaltigkeit im Kontext von Gesundheit und Gesundheitswissenschaften befassen oder daran interessiert sind. Wir wollen eine Gemeinschaftsplattform für künftige Projekte bieten, indem wir ein gemeinsames Verständnis der nachhaltigen Entwicklung und ihrer Potenziale und Gefahren im Kontext von Pharmazie und Gesundheit im Allgemeinen fördern.
Zielgruppe
Nachwuchswissenschaftler (Doktoranden, PostDocs) aus allen Disziplinen (Natur-, Wirtschafts-, Sozial-, Geisteswissenschaften, ...), Berufstätige oder Studierende, die sich mit dem Thema nachhaltige Pharmazie beschäftigen wollen.
Programm
Die Summer School findet von Montag 22. September Donnerstag 25. September in den Räumen der Fakultät für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle statt. Unterrichtssprache ist Englisch. Detailinformation finden sich hier
Es besteht die Möglichkeit der Vorstellung von eigenen Projekten über eine Poster Ausstellung
Vorläufiges Programm
Montag 22. September: Environmental and Regulatory aspects
Dienstag 23. September: Pharmacoepidemiology and Excipients and Drug Quality
Mitwwoch 24. September: Pharmaceutical outside the Western Hemisphere
Donnerstag 25. September: Sustainability of manufacturing processes
Anmeldung
Die Anmeldung ist kostenlos und beinhaltet die Übernachtung sowie Snacks und Getränke. Mittagessen ist in der nahegelegenen Mensa auf eigene Kosten möglich.
Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2025 möglich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Data-Policy.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren unterSummerSchool [at] uba [dot] de
Ihr Summer School Sustainable Pharmacy Team
Dr. Gerd Maack, Prof. Peter Imming