Viele Unternehmen sehen den digitalen Produktpass kritisch. Sie fürchten mehr Bürokratie und steigende Kosten. Das zeigt eine gemeinsame Befragung des Umweltbundesamtes und der Bundesnetzagentur unter 1500 Unternehmen. Obwohl der digitale Produktpass ab 2027 für bestimmte Produktgruppen in der EU verpflichtend wird, nutzen bisher nur wenige Firmen digitale Umweltinformationen. weiterlesen
Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschaft | Konsum
Wirtschaft für Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourcenschonung sind wichtige Wirtschaftsfaktoren. In den letzten Jahrzehnten zeigten grüne Wirtschaftszweige eine positive und stabile Entwicklung. In Deutschland werden viele Innovationen im Bereich von GreenTech Produkten und Dienstleistungen entwickelt. Sie tragen zur deutschen Wettbewerbsfähigkeit bei. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Strompreiskompensation: Auswertungsbericht 2020 online
Im Jahr 2020 haben 325 deutsche Unternehmen rund 833 Millionen Euro Beihilfen für indirekte CO₂-Kosten des EU-Emissionshandels erhalten. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Deutschen Emissionshandelsstelle im UBA zur so genannten Strompreiskompensation hervor. weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
DynAKlim – Dynamische Anpassung regionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse an die Auswirkungen des Klimawandels in der Emscher-Lippe-Region (Nördliches Ruhrgebiet)
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Klimawandel - Regionale Verwundbarkeit der Energieversorgung in Deutschland
Umwelt-Indikator
Indikator: Umweltschutzgüter
Gut 6 % der Industrieproduktion in Deutschland wird für Umweltschutzzwecke eingesetzt, etwa zur Lärmbekämpfung oder zum Klimaschutz.Im Jahr 2021 wurden in Deutschland potenzielle Umweltschutzgüter im Wert von 90,6 Milliarden Euro produziert.Der größte Anteil entfällt mit 43 Milliarden auf den Klimaschutz. weiterlesen
Welchen ökonomischen Stellenwert hat der Umweltschutz?
Umweltwirtschaft und grüne Zukunftsmärkte
Umweltschutz ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Deutschland. Deutsche Umweltschutzgüter sind in allen Weltregionen und über alle Umweltschutzbereiche hinweg gefragt. Die Weltmärkte für Umwelt- und Effizienztechnologien weisen Wachstum auf und für die Unternehmen werden Energie-, Rohstoff- und Materialeffizienz zu einem immer wichtiger werdenden Wettbewerbsfaktor. weiterlesen