Suchen

Wasserrückhalt

Wasser

Landschaftswasserhaushalt stabilisieren

vertrocknetes Getreide auf einem Acker bei Sonne und blauem Himmel

Der Landschaftswasserhaushalt ist aus dem Gleichgewicht: Begradigte Gewässer, versiegelte Böden und entwässerte Moore halten zu wenig Wasser in der Fläche zurück. Die Folgen: Trockenheit, sinkendes Grundwasser und Hochwasser. Die Lösungen: Wasser durch angepasste Flächenbewirtschaftung zurückhalten, Flüssen mehr Raum geben, Auen überfluten sowie Land und Boden klimaangepasst bewirtschaften. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt