Suchen

UNFCCC

News zum Thema Klima | Energie

Studie zu naturbasierten Lösungen im globalen Klimaschutz

Moorlandschaft

In einer Studie für das Umweltbundesamt hat ein Forschungsteam von Öko-Institut und Ecologic Institut die Rolle von naturbasierten Lösungen (NbS) für den globalen Klimaschutz untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass das Klimaschutzpotenzial von NbS in der Literatur wahrscheinlich überschätzt wird. Nichtsdestotrotz bieten NbS diverse Vorteile für Mensch und Umwelt und sollten aktiv gefördert werden. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Klimakonferenz in Glasgow entscheidet über wirksamen Klimaschutz

Rednerpult mit der Aufschrift "UN Climate Change Conference UK 2021", im Hintergrund eine Aufstellwand mit derselben Aufschrift und einer Erdkugel

Vom 31.10. bis 12.11.2021 findet im schottischen Glasgow die 26. Weltklimakonferenz (COP26) statt. Die rund 190 Mitgliedsstaaten der Klimarahmenkonvention kommen unter britischer Präsidentschaft zusammen, um Details zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 festzulegen. Die bisher zugesagten Klimaschutzbeiträge reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Klimaanpassung und Katastrophenvorsorge

THW Mitglieder bauen einen Deich aus Sandsäcken

Anpassung an den Klimawandel und Katastrophenvorsorge, Krisenmanagement sowie der Wiederaufbau von betroffenen Regionen müssen Hand in Hand gehen, um negative Folgen von Extremereignissen zu vermeiden. Deutschland ist im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel auf einem guten Weg, um diese Integration auch räumlich übergreifend (national, regional, kommunal) zu verbessern. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt