Suchen

Umweltschutz

Wirtschaft | Konsum

Wirtschaft für Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourcenschonung sind wichtige Wirtschaftsfaktoren. In den letzten Jahrzehnten zeigten grüne Wirtschaftszweige eine positive und stabile Entwicklung. In Deutschland werden viele Innovationen im Bereich von GreenTech Produkten und Dienstleistungen entwickelt. Sie tragen zur deutschen Wettbewerbsfähigkeit bei. weiterlesen

Digitalisierung

Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data am UBA

Auf hellem Hintergrund sind zwei Windraeder, eine Solaranlage, zwei Personen, die Weltkugel, Pflanzenblaetter und Diagramme zur Illustration der Themenfelder des KI-Labs abgebildet.

Das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) am Umweltbundesamt macht Methoden von KI und Big Data für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar. Als Innovations- und Experimentierraum für das Umweltressort fokussiert es den Mehrwert von KI für Mensch und Umwelt und forscht zur nachhaltigen Nutzung und Betrieb von KI- und Big Data-Anwendungen. weiterlesen

Verkehr

Radverkehr

Radfahrerinnen und Radfahrer auf einer Straße

Fahrradfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich, klimaschonend, günstig, angesagt und förderungswürdig. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umwelt und Sicherheit

Im Juni 2023 hat die deutsche Bundesregierung erstmalig eine Nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Diese basiert auf einem breiten bzw. integrierten Sicherheitsbegriff. Nachhaltigkeit und die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind dabei eine der drei tragenden Säulen der Strategie zusammen mit Resilienz und Wehrhaftigkeit. Sicherheit umfasst somit die nationale und menschliche S… weiterlesen

Umwelt-Indikator

Indikator: Beschäftigte im Umweltschutz

Das Diagramm zeigt die Zahl der GreenTech Beschäftigten insgesamt und für ihre sieben Leitmärkte für die Jahre 2010 bis 2023. Im Jahr 2023 waren es 3,4 Millionen Beschäftigte. Im Jahr 2010 waren es noch 2,6 Millionen.

Im Jahr 2023 arbeiteten ca. 3,4 Millionen Menschen in der GreenTech Branche.Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung (Circular Economy) machen ca. ein Drittel aus.Seit 2010 ist die Zahl der Beschäftigten stetig angestiegen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt