Suchen

Umweltforschung

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales und Boden | Fläche

INSPIRATION: EU-Forschungsagenda zu Boden & Fläche in Arbeit

ein kahler, umgepflügter Acker, im Hintergrund ein Neubaugebiet

Bodenschutz und Flächennutzung stehen oft im Widerspruch zueinander. Um Zielkonflikte geht es deshalb auch im EU-Projekt INSPIRATION, in dem eine Forschungsagenda entwickelt wird. Ein wichtiges Zwischenergebnis liegt nun vor: 500 europäische Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Forschungsförderung haben ihre Handlungs- und Forschungsbedarfe in Interviews und Workshops identifiziert. weiterlesen

News zum Thema Das UBA

UBA vom Wissenschaftsrat evaluiert

modernes Bürogebäude mit viel Glas, davor Bäume, am Eingang Schriftzug Umweltbundesamt

Die Arbeit des UBA wurde erneut vom Wissenschaftsrat, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung, evaluiert. Die im Juli 2015 veröffentlichte Stellungnahme ist Bestätigung und Ansporn zugleich. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wer forscht wozu in Sachen Umweltschutz?

Mikroskop, das Mikroskopbild wird auf Computermonitore übertragen

Welche Forschungsprojekte aktuell durchgeführt werden oder bereits abgeschlossen wurden, kann man kostenlos und online in der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT des UBA recherchieren. Seit dem Jahr 1974 hat sie bereits über 120.000 Projekte aus dem deutschsprachigen Raum zusammengetragen. Ein neues Hintergrundpapier wertet die Daten aus den Jahren 2007 bis 2011 statistisch aus. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt