Erholung, Natur und Abenteuer gibt’s auch ganz in der Nähe – ganz ohne Flug oder Kreuzfahrt. Reisen Sie umweltfreundlich, schützen Sie Klima und Natur und entdecken Sie nachhaltige Alternativen. Wie das geht? Ganz einfach – in den UBA-Umwelttipps finden Sie nützliche Hinweise für Ihren nächsten Urlaub! weiterlesen
Reisen
Gesundheit
Smogalarm und Gesundheit bei Auslandsaufenthalten
Smogsituationen entstehen aus der Emission von Luftschadstoffen während austauscharmen Wetters. Dadurch verschlechtert sich die Qualität der Atemluft erheblich, was eine besondere Gesundheitsgefahr darstellt. In den letzten Jahren finden sich immer wieder Meldungen und beunruhigende Fotos zu extremen Luftverschmutzungen, insbesondere durch Feinstaub in der Region Südostasien. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Notfälle in der Antarktis
Menschliche Tätigkeiten in der Antarktis bringen immer das Risiko eines Unfalls oder einer Havarie mit sich. Durch die Abgeschiedenheit und Größe des Antarktis-Vertragsgebietes und die oft harschen Wetterbedingungen ist nicht immer sofort Hilfe vor Ort. Nicht nur die menschliche Sicherheit ist dann mitunter in Gefahr, es drohen auch schwere Umweltschäden. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Nachhaltiger Tourismus
Tourismus spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Beispielsweise durch den Verbrauch von Energie und den Ausstoß von Luftschadstoffen belastet er die Umwelt. Tourismus wird somit zu einem komplexen Themenfeld, innerhalb welchem zahlreiche Bereiche wie Mobilität, Unterbringung und Verpflegung im Verhältnis zu Umweltbelastungen und -auswirkungen betrachtet werden müssen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Verkehr
Klimaschonend in die Ferien
Reisen in Zeiten des Klimawandels: Wie Sie mit freiwilliger Kompensation auch auf Flugreisen das Klima schonen weiterlesen