Suchen

REACH

Chemikalien

REACH für Verbraucherinnen und Verbraucher

Großaufnahme eines Strichcodes

Die EU-Chemikalienverordnung REACH gesteht Verbraucherinnen und Verbrauchern das Recht zu, vom Produktanbieter Informationen über das Vorhandensein „besonders besorgniserregender Stoffe“ in ihren Produkten zu bekommen. Allerdings müssen sie dazu eine Anfrage stellen. Mit unserer App ist das einfach! Die App wird in zahlreichen europäischen Ländern angeboten. weiterlesen

Chemikalien

Artikel 57 der REACH-Verordnung

weiße Paragraphenzeichen in der linken oberen Ecke des Bildes

In Anhang XIV aufzunehmende Stoffe Folgende Stoffe können nach dem Verfahren des Artikels 58 in Anhang XIV aufgenommen werden:a) Stoffe, die die Kriterien für die Einstufung in die Gefahrenklasse Karzinogenität der Kategorie 1A oder 1B gemäß Anhang I Abschnitt 3.6 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 erfüllen;b) Stoffe, die die Kriterien für die Einstufung in die Gefahrenklasse Keimzellmutagenität de… weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

PFAS-Beschränkung: ECHA gibt nächste Schritte bekannt

eine Frau schaut durch ein Fernrohr

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die nächsten Schritte für die wissenschaftliche Bewertung des Beschränkungsdossiers für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) vorgestellt. Die Bewertung wird gestaffelt anhand der im Dossier beschriebenen Verwendungssektoren erfolgen. Als nächstes werden die Sektoren Verbrauchergemische, Kosmetik und Ski-Wachs bewertet. weiterlesen

Chemikalien

REACH-Beschränkungsdossier zu Bisphenolen zurückgezogen

Kalender-Zeit

Mit Ende der sechsmonatigen öffentlichen Konsultation zu dem Beschränkungsvorschlag der deutschen Behörden, die von Dezember 2022 bis Juni 2023 durchgeführt worden ist, sind mit den Eingaben zahlreicher Interessenvertreter substanzielle neue Informationen zu Verwendungsmustern und Emissionen der betrachteten fünf Bisphenole (BPA, BPS, BPB, BPF und BPAF) eingegangen. weiterlesen

Chemikalien

Unterstützung der EU-Beschränkung von PFAS in Feuerlöschschäumen

Ein Feuerwehrmann hält den Schlauch, aus dem Schaumlöschmittel quillt, im Hintergrund ist Feuer

Die wissenschaftlichen Ausschüsse der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) und Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC), haben ihre Stellungnahmen zum Beschränkungsvorschlag verabschiedet und unterstützen eine EU-weite Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Feuerlöschschäumen. weiterlesen

Chemikalien

Verordnungstext

Rechtliche Regelungen

REACH-Verordnung⁠Aktuelle konsolidierte Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) (Achtung, die konsolidierte Fassung beinhaltet ggf. noch nicht die letzten Änderungen der Verordnung).Deutsche FassungEnglische FassungPrüfmethodenverordnungAktuelle konsolidierte Fassung der V… weiterlesen

Chemikalien

Prüfrichtlinien und Prüflabore

Leere Glaskolben und -gefäße im Labor

Sind neue Versuche mit Stoffen erforderlich, so werden diese nach den Prüfmethoden durchgeführt, die in der Prüfmethodenverordnung der EU (EG) Nr. 440/2008 ausgewiesen sind. Aktuelle konsolidierte Fassung der Verordnung (Achtung, die konsolidierte Fassung beinhaltet ggf. noch nicht die letzten Änderungen der Verordnung):Deutsche FassungEnglische FassungBisher wurden in der EU-Prüfmethodenverordnun… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt