Suchen

Öfen

Wirtschaft | Konsum

Staubabscheider für Einzelraumfeuerungsanlagen

Kamin mit Holzkiste

Zur Verbesserung der Luftqualität können bei Kaminöfen sogenannte Staubabscheider eingesetzt werden. Sie reduzieren die bei der Verbrennung entstehenden Staubpartikel. Auch die besonders gesundheitsschädlichen Feinstäube werden damit deutlich gemindert. Was Sie beim Kauf und der Nutzung beachten müssen, erfahren Sie in den UBA-Umwelttipps. weiterlesen

Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?

Emissionen und Emissionsminderung bei Kleinfeuerungsanlagen

Kleinfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe sind eine wesentliche Quelle von Luftbelastungen. Bei winterlichen Inversionswetterlagen sowie in Tal- und Kessellagen kommt es zusätzlich zur bestehenden Hintergrundbelastung zur Belastung der Atemluft mit Feinstaub und anderen Luftschadstoffen. Vor allem unsachgemäße Bedienung und unsachgemäße Brennstoffbeschaffenheit führen zu hohen Emissionen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt