Es gibt mehrere Milbenarten, die Vorräte befallen können. Am häufigsten kommen sie in Getreidelagern, Silos, Mühlen und Bäckereien vor. Über befallene Produkte können sie auch in Privathaushalte eingeschleppt werden. weiterlesen
Die Antarktische Halbinsel und Teile der Westantarktis sind für antarktische Verhältnisse klimatisch begünstigt. Hier finden deshalb vielfältige menschliche Aktivitäten zu Forschungs- aber auch Tourismuszwecken statt. Zusammen mit der messbaren Klimaerwärmung ist diese Region deshalb aber auch besonders durch die Einschleppung und Etablierung nicht-heimischer Arten gefährdet. weiterlesen
2580
Das Umweltbundesamt
Für Mensch und Umwelt
„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-RoßlauBitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.