Weltweit wird immer mehr Kunststoff produziert und Mikroplastik gelangt als Abbauprodukt in die Umwelt. Die Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen werden daher viel diskutiert. Dieser Beitrag enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen ausgehend von der Definition von Mikroplastik über Vorkommen und Belastung des Menschen bis hin zu Wirkung und Bedeutung für die menschliche Gesundheit. weiterlesen
Mensch
News zum Thema Gesundheit
Neuer UMID: Risikowahrnehmung und -kommunikation
Wie können Bürgerinnen und Bürger angemessen und umfassend über mögliche Risiken informiert werden? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift UMID beschäftigt sich mit dem Thema Risikowahrnehmung und -kommunikation. Weitere Themen: ultrafeine Partikel in der Umgebungsluft, Hitze-bezogene Indikatoren, Geoinformationssysteme. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Gesundheit
Neuer UMID: Mehr Pollenallergien durch den Klimawandel?
Pollenbelastungen und damit auch die Zahl der durch Pollen ausgelösten Allergien werden im Zuge des Klimawandels sehr wahrscheinlich zunehmen. Ausgabe 01/2018 der Zeitschrift UMID erläutert Zusammenhänge und berichtet über Aktivitäten aus den Bereichen Monitoring, Bekämpfung und Information. Weitere Themen: Hitzeaktionspläne, die Anwendung optischer Strahlung in der Kosmetik, Belastung durch PCB. weiterlesen
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in Rheinland-Pfalz. Schlussbericht Modul Biodiversität
Gesundheit
Umweltprobenbank des Bundes
Die Umweltprobenbank des Bundes (UPB) dient dazu, den Umweltzustand und die Schadstoffbelastung der Menschen in Deutschland zu einem bestimmten Zeitpunkt zu untersuchen, zu dokumentieren und zu archivieren. weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Neuer UMID: Gesundheit braucht gute Luftqualität
Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen ist eine möglichst saubere Luft sehr wichtig. Die Ausgabe 01/2017 der Zeitschrift UMID informiert über die vorläufigen Luftmessdaten der Länder und des Umweltbundesamtes (UBA) für das Jahr 2016 und diskutiert die Zusammenhänge von Luftbelastungen mit der Lungenerkrankung COPD. weiterlesen