1997 geht das UBA mit seiner Website online. Das Kyoto-Protokoll legt für Industrieländer verbindliche Ziele zur Treibhausgasminderung fest. Der 3. UBA-Umwelt-Survey belegt den Erfolg des Bleiverbots für Benzin. Ein Forschungsbegleitkreis widmet sich der Krebsgefahr durch Dieselruß. Der neue Standort des UBA in Dessau wird ausgewählt und die Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung erlassen. weiterlesen
Das UBA
1997
News zum Thema Klima | Energie
25. Weltklimakonferenz in Madrid
Vier Jahre sind seit der Verabschiedung des Klimaschutzabkommens von Paris vergangen. Jetzt geht es darum, die letzten Detailfragen der Umsetzung zu beschließen, ein Regelbuch zu verabschieden und den globalen Klimaschutz weiter zu beschleunigen. Dies sollen vom 02. bis 13. Dezember rund 25.000 Teilnehmende aus 196 Nationen zur 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Madrid vereinbaren. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Klimakonferenz in Marrakesch: Umsetzung des Abkommens von Paris
Das Klimaabkommen von Paris ist in Kraft getreten. Nun geht es um dessen praktische Umsetzung. Salaheddine Mezouar, der marokkanische Vorsitzende der diesjährigen Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, hat diese daher bei seiner Eröffnungsrede unter die Überschrift „The COP of Action“ gestellt. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimakonferenz in Paris: Unsere Erwartungen – unsere Aktivitäten
Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet in Paris die Weltklimakonferenz statt. Ziel ist eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung, die im Jahr 2020 das Kyoto-Protokoll ablösen und erstmals alle Staaten mit konkreten Pflichten einbinden soll. Mit dieser Vereinbarung soll erreicht werden, den Anstieg der globalen Mitteltemperatur auf maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. weiterlesen