Seit der Industrialisierung steigt die durchschnittliche globale Lufttemperatur in Bodennähe. Wissenschaftliche Forschungen belegen, dass wir Menschen für den raschen Temperaturanstieg der letzten 100 Jahre verantwortlich sind. Deshalb sprechen wir von einer anthropogenen – vom Menschen verursachten – Klimaänderung. weiterlesen
Klima | Energie
Grundlagen des Klimawandels
6548
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Süddeutsches Klimabüro
215
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Ökonomie des Klimawandels – Integrierte ökonomische Bewertung der Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel
203
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Wälder und Klimawandel – künftige Strategien für Schutz und nachhaltige Nutzung
202
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
VACCA – Vulnerability and Adaptation to Climate Change in the Arctic
209
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
UrbanFlood
245
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Westsachsen
204
Wie geht es der Umwelt?
Beobachtete und erwartete Klimafolgen
Die Folgen des Klimawandels in Umwelt und Gesellschaft werden zunehmend spürbar. Der dritte Monitoringbericht zur Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) wurde 2023 veröffentlicht und gibt einen breiten Überblick über bereits beobachtete Klimafolgen. Die 2021 veröffentlichte Klimawirkungs- und Risikoanalyse (KWRA) des Bundes zeigt künftige Folgen des Klimawandels in Deutschland. weiterlesen
596