Suchen

Klärschlammasche

News zum Thema Abfall | Ressourcen und Wasser

Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm auf Abwassergebühr umlegbar

Becken einer Kläranlage mit Abwasser und Klärschlamm

Die ab dem Jahr 2029 geltende Pflicht zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm wird Kosten für kommunale Kläranlagenbetreiber verursachen. Welche dieser Kosten können auf die Abwassergebühren umgelegt werden? Und gilt dies bereits für Maßnahmen, die vor 2029 umgesetzt werden? Antworten gibt ein im Auftrag des Umweltbundesamtes erstelltes Sachverständigengutachten. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Deutsch-polnischer Austausch zur Klärschlammverwertung

eine Gruppe Menschen mit gelben Schutzhelmen schaut sich eine technische Anlage an

Was tun mit dem bei der Abwasserbehandlung anfallenden Klärschlamm? Wie können wertvolle Stoffe zurückgewonnen werden und Schadstoffe nicht in die Umwelt gelangen? Um einen Austausch zwischen Deutschland und Polen zu fördern, lud das Bundesumweltministerium (BMUB) eine polnische Delegation zu einer Studienreise ein. Besucht wurden beispielhafte Anlagen der Klärschlammbehandlung in Deutschland. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt