Wenn die Gartensaison startet, werden in Supermärkten und Gartencentern Algen- und Grünbelagsentferner angeboten. Sie sollen Terrassen, Fliesen und Gartenmöbel von grünem Algenbelag befreien. Dieser Grünbelag verursacht keine direkten Gesundheitsgefahren oder Materialschäden, wird aber im Allgemeinen als ästhetisches Problem empfunden. weiterlesen
Hygiene
Klima | Energie
Hygiene im Privatbereich
Hygiene ist wichtig zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Dabei ist immer abzuwägen, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind. In den meisten Fällen ist beispielsweise die Anwendung von Desinfektionsmitteln im Privatbereich nicht notwendig. Neben praktischen Tipps für die umweltbewusste Hygiene im Privatbereich, werden Hinweise auf „versteckte“ Biozidprodukte und Tipps zu Ökolabeln gegeben. weiterlesen
Chemikalien
Reduktion des Keimdrucks
Reinigung und Desinfektion sind bedeutende prophylaktische Maßnahmen in der Tierhaltung, die den Infektionsdruck reduzieren. In der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung besteht z. B. ein starker Zusammenhang zwischen hygienischen Bedingungen und dem Auftreten von Magen-Darm-Erkrankungen. Trockene, saubere Ställe erhalten die Gesundheit und reduzieren so den Einsatz von Tierarzneimitteln. weiterlesen
News zum Thema Verkehr
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bus & Bahn
Die Corona-Pandemie und die dadurch ausgelöste verstärkte Nutzung digitaler Austauschformate führen zu Veränderungen ÖPNV. Aus Angst vor Ansteckung und aufgrund veränderter Arbeitsbedingungen sank die Nachfrage in den Jahren 2020/2021. Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket zeigen, dass es innovative Ansätze braucht, um die Attraktivität des ÖPNV zu steigern. Eine Studie bewertet Ideen. weiterlesen