Suchen

Grund- und Trinkwasser

Wasser

Melamin – relevanter Spurenstoff und besonders besorgniserregend

Entnahme einer Gewässerprobe

Melamin ist eine synthetisch hergestellte Verbindung. Es wird hauptsächlich in Melaminharzen eingesetzt. Da Melamin in der Umwelt nur langsam abgebaut wird und sich mit dem Wasser bewegt, besteht die Gefahr, dass Melamin unsere Umwelt belastet und durch Flüsse und Grundwasser in unser Trinkwasser gelangt. Daher wurde es von der EU als besonders besorgniserregender Stoff eingestuft. weiterlesen

Chemikalien

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Grund- und Trinkwasser

Das Bild zeigt einen Traktor der Pflanzenschutzmittel ausbringt. Diese gelangen über den Boden ins Grundwasser und damit auch ins Trinkwasser.

Nach der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln versickern viele Wirkstoffe oder ihre Abbauprodukte mit dem Regen über den Ackerboden in das Grundwasser. Diese Grundwasserkörper sind wichtige Wasserspeicher, empfindliche Ökosysteme, aber auch unsere bedeutendste Ressource für Trinkwasser. Einmal dort angekommen, bauen sich Pflanzenschutzmittel nur schwer ab und können sich mit der Zeit anreichern. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt