Suchen

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Neuausrichtung SUP - beschleunigte Ausbau von Windkraftanlagen

Es ist eine Uhr mit Windkraftanlagen auf einem fiktiven Feld zusehen.

 Forschungskennzahl (FKZ): 3723 13 102 0Status: laufendLaufzeit: Februar 2024 bis Juli 2025Kurzbeschreibung: Das Forschungsvorhaben zielt vor dem Hintergrund der nationalen Umsetzungen der EU-Notfallverordnung (VO EU 2022/2577) und der RED III-Richtlinie (RL EU 2023/2413) darauf ab, die Strategische Umweltprüfung (SUP) auf der Ebene der Gebietsausweisung für Windkraftanlagen weiterzuentwickel… weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Forschungsvorhaben SUP-Evaluation in Deutschland

Das Bild zeigt Symbole der Strategischen Umweltprüfung. (Parargraf, Lupe, Diagramm)

 Forschungskennzahl (FKZ): 3716 13 101 0Status: AbgeschlossenLaufzeit: November 2016-April 2020Kurzbeschreibung: Das Forschungsvorhaben evaluierte die Praxis der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für den Zeitraum 2005-2018 in Deutschland, mit dem Ziel, die Wirksamkeit der SUP zu untersuchen, etwaige Defizite zu ermitteln und Gestaltungsoptionen für einen effektiveren Vollzug zu erarbeiten. Di… weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Forschungsvorhaben und weitere Projekte

Das ⁠Umweltbundesamt⁠ konzipiert und beauftragt Forschungsvorhaben zu Umweltprüfungen. Daneben fördern und begleiten wir mit dem Instrument der Verbändeförderung beispielgebende Projekte von Umweltverbänden und -vereinen. Zudem fördern und begleiten wir internationale Beratungshilfeprojekte in Mittel- und Osteuropa, dem Kaukasus und den Staaten Zentralasiens. Forschungsvorhaben zu Umweltprüfu… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt