Suchen

Fußwegenetz

Verkehr

Fußverkehr

Fußgängerinnen und Fußgänger auf einem breiten Zebrastreifen in der Sadt

Die meisten Menschen in Deutschland gehen im Alltag gern zu Fuß – nicht nur aus praktischen Gründen, sondern auch wegen der positiven Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Das Gehen ist umweltfreundlich und Teil jedes Weges. Fußwege sollten daher sicherer und attraktiver werden. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Bessere Fußwege in der Stadt stärken Bus und Bahn

Familie an der Straßenbahnhaltestelle

Ein attraktiver Fußweg zur Haltestelle macht auch die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver. Wie Kommunen Fußwege aufwerten können, zeigt ein Leitfaden des Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) anhand von zehn einfach umzusetzenden Maßnahmen. Der Leitfaden wurde im Projekt »Zu Fuß zur Haltestelle« entwickelt, welches vom UBA und Bundesumweltministerium gefördert wird. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt