Suchen

Fungizide

Wie belastet die Landwirtschaft die Umwelt?

Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft

Diverse menschengemachte Chemikalien gelangen in unsere Umwelt. Keine andere Stoffgruppe wird dabei so gezielt und großflächig ausgebracht wie Pflanzenschutzmittel. Sie werden zum Schutz der Kulturpflanzen eingesetzt, schädigen aber weitere Pflanzen und Tiere. Während der Pflanzenschutzmittelabsatz über die letzten Jahrzehnte hoch bleibt, nimmt die Biodiversität in der Agrarlandschaft ab. weiterlesen

Chemikalien

Pflanzenschutzmittel

mit einem Traktor werden Pflanzenschutzmittel auf einem Feld ausgebracht

Pflanzenschutzmittel sind Pestizide, die in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten eingesetzt werden. Diese Stoffe sollen Kulturpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Ihre Verwendung erleichtert den großflächigen Anbau von Feldfrüchten wie Weizen, Mais, Kartoffeln und erhöht deren Erträge. Weltweit steigt der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. In Deutschland lag er die letzten 4… weiterlesen

News zum Thema Chemikalien und Landwirtschaft

Mosel-Apollofalter: Weinbau und Artenschutz zusammenbringen

Großer, weißer Schmetterling mit schwarzen und roten Flecken auf den Flügeln

In aktuellen Genehmigungsverfahren für 16 Fungizide zum Ausbringen per Luftfahrzeug in Weinbausteillagen hat sich das UBA für Auflagen ausgesprochen, um eine vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsart zu schützen. Es sind aber bereits viele Mittel ohne Auflagen genehmigt. Wichtig für den Erhalt der Falterart ist die Wiederherstellung seiner Lebensräume. Das soll die Auflagen mittelfristig ablösen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt