Das erste UBA-Fachgespräch zum Thema „Bewertung der Rohwasserrelevanz von Chemikalien im Rahmen der REACH-Verordnung“ fand am 19.01.2011 mit 28 Fachkräften der Wasserversorger, Wasserforschungsinstitute, Universitäten und Behörden statt. weiterlesen
Chemikalien
Fachgespräch 2011 REACH: Bewertung der Rohwasserrelevanz
News zum Thema Chemikalien
Nanomaterialien besser regulieren
Bis heute gibt es – bis auf wenige Ausnahmen – keine Anpassungen von Stoffgesetzgebungen an Nanomaterialien. Dadurch können potenzielle spezifische Umweltrisiken nicht zureichend abgebildet und bewertet werden. Schwerpunkt der Veröffentlichung ist daher die Darstellung der notwendigen Weiterentwicklung der Chemikalienregulierung für Nanomaterialien mit Bezug auf die Umwelt aus Sicht des UBA. weiterlesen
Chemikalien
Die Umsetzung von REACH
In diesem Artikel wird die praktische Umsetzung von REACH detailliert aufgeschlüsselt. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
REACH als zahnloser Tiger?
REACH als zahnloser Tiger – so zumindest bezeichnet der Deutschlandfunk die Europäische Chemikalienverordnung in der Sendung „Forschung aktuell“ am 03.11.2015. Insbesondere werden Verzögerungen bei der Umsetzung bemängelt - Kritikpunkt ist die fehlende Umsetzung der ECHA-Empfehlungen für zulassungspflichtige Stoffe. weiterlesen
Chemikalien
Chemikalien / REACH
Die REACH - Verordnung (EG) 1907/2006] ist die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. weiterlesen
Chemikalien
Das UBA im REACH-Prozess
Für Deutschland ist das Umweltbundesamt die sogenannte "Bewertungsstelle Umwelt" in Sachen REACH. weiterlesen