Suchen

Energiekonzept

Neu

Energie als Ressource

Im letzten Jahrhundert hat sich der Energieverbrauch in Deutschland vervielfacht. Auch wenn dieser Trend gebrochen scheint, und Energieeffizienz eine immer größere Rolle spielt, bleiben der Pro-Kopf-Verbrauch und damit die Umwelteinflüsse von Energiegewinnung und -Nutzung hoch. weiterlesen

Klima | Energie

Klimaschutz- und Energiepolitik in Deutschland

Installationen einer Trafostation

Mit der Energiewende hat die Bundesregierung die Weichen für einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung gestellt. Stromverbrauchende Geräte, Gebäude und der Verkehr müssen deutlich effizienter werden. Energie wird in wachsendem Maße aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Energieversorgung sind Rahmenbedingungen für diese Umgestaltung. weiterlesen

Klima | Energie

Evaluation energiepolitischer Maßnahmen

Nahaufnahme eines Rechenschieber

Die Bundesregierung hat sich mit dem Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramm von 2007, dem Energiekonzept im Jahr 2010 und der Energiewende 2011 Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Verschiedene Studien des Umweltbundesamtes untersuchen, ob die bisherige Energiepolitik ausreicht, um diese energie- und klimapolitischen Ziele zu erreichen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt