Verschiedene Regionen unterscheiden sich nicht allein durch geographische Gegebenheiten, sondern auch durch ihre Wirtschaftsstruktur. Strukturpolitik zielt darauf ab, überall in Deutschland gute wirtschaftliche Bedingungen und gleiche Entwicklungschancen für alle zu schaffen. Aus Sicht des Umweltbundesamtes (UBA) sollten strukturpolitische Maßnahmen allerdings auch verstärkt Umwelt- und Klimaaspek weiterlesen
EFRE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Strukturpolitik für die sozial-ökologische Transformation
Die sozial-ökologische Transformation wird unser Wirtschaften und Zusammenleben verändern. In der Strukturpolitik werden mithilfe von Fördermaßnahmen Entwicklungen unterstützt. Aus Umwelt- und Nachhaltigkeitssicht ist es wichtig, dass die Förderung eine nachhaltige Zukunft unterstützt und umweltschädliche Sackgassen vermeidet. Das UBA arbeitet zur deutschen und europäischen Strukturpolitik. weiterlesen
Klima | Energie
Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel
Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht: weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Launch des EU-Fördermittelkompasses für die neue Förderperiode
Im neuen EU-Kommunal-Kompass für den Förderzeitraum 2021-2027 finden kommunale Akteure Fördermöglichkeiten für Ihre Projektideen aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds). Datenbank gestützte Recherchen mit diversen Such- und Filteroptionen ermöglichen das schnelle Erkennen aller umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Angebote. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Europäische und internationale Initiativen der Raumentwicklung
Mit wachsender wirtschaftlicher und sozialer Integration verlieren die Binnengrenzen der Europäischen Union (EU) zunehmend ihren trennenden Charakter. Durch die verbesserten Möglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit lassen sich die Herausforderungen einer nachhaltigen Raumentwicklung in Europa effektiver angehen. weiterlesen