Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel
Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Mit diesem Papier weist der BUND Deutschland e.V. auf die Notwendigkeit einer breiten Verankerung nachhaltiger Grundsätze in der Erstellung der Förderrichtlinien und Projektauswahlkriterien des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) hin und stellt Vorschläge für Auswahlkriterien im Bereich der naturbasierten Lösungen (naturbasierter Klimaschutz und naturbasierte Klimaanpassung) vor. Durch die vorgeschlagenen Auswahlkriterien können naturbasierte Lösungen in allen Bereichen des EFRE-Programms aufgegriffen und breit umgesetzt werden. Den Entscheidungsträger*innen, den Ministerien der Länder und den zuständigen Fachreferaten ermöglicht dies, den Grundsatz der ökologischen Nachhaltigkeit im Umsetzungsprozess des Programms des EFRE möglichst breit zu implementieren.
Das Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional" wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Link zum KLiVO-Steckbrief