Zum 1. Juni 2023 hat Frau PD Dr. med. Claudia Röhl die Leitung des Fachbereichs II „Gesundheitlicher Umweltschutz und Schutz der Ökosysteme“ des Umweltbundesamtes (UBA) übernommen. Sie folgt auf Frau Dr. Lilian Busse, die zuvor auf den Posten der UBA-Vizepräsidentin wechselte. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Dr. Claudia Röhl neue Leiterin des Fachbereichs II
Das UBA
Forschungsprogramm des UBA
Unser Forschungsprogramm für den Zeitraum 2023 bis 2027 gibt einen Überblick über die Ressortforschungsaktivitäten des UBA mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen und künftigen inhaltlichen Schwerpunkte. Es stellt für 19 Themenfelder dar, welches Wissen in den nächsten Jahren voraussichtlich verfügbar sein muss, um zeitgerecht Antworten auf umweltpolitisch relevante Fragen geben zu können. weiterlesen
Das UBA
Leitbild
Wie ist unser Selbstverständnis von uns und unserer Arbeit? Was sind unsere Ziele und wie wollen wir sie verfolgen? Das haben wir in unserem Leitbild festgelegt. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Neue Abteilung in der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt)
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat sich zum 01.08.2022 organisatorisch verändert: Mit der Abteilung V 4 „Deutsche Emissionshandelsstelle: Brennstoffemissionshandel und Informationstechnik“ wurde eine vierte Abteilung im Fachbereich V des Umweltbundesamts gegründet, die neue Aufgaben rund um den nationalen Emissionshandel für Emissionen aus Wärme und Verkehr übernimmt. weiterlesen
Das UBA
Organisation
Das UBA gliedert sich in fünf für unterschiedliche Umweltthemen zuständige Fachbereiche und einen Zentralbereich mit zentralen Servicestellen für das Amt, wie etwa dem Personalreferat. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Organigramm, Infos zu den einzelnen Fachbereichen rechts im Menü. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Martin Schmied neuer Leiter des UBA-Fachbereichs I
Seit dem 1. März 2022 leitet Martin Schmied den Fachbereich I "Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien" des Umweltbundesamtes. Zum Fachbereich gehören die beiden Abteilungen „Nachhaltigkeitsstrategien, Ressourcenschonung und Instrumente“ sowie „Verkehr, Lärm und räumliche Entwicklung“. weiterlesen
Das UBA
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das UBA wurde im Jahr 2021 zum sechsten Mal, für seine familienfreundliche Personalpolitik und Arbeitsbedingungen mit dem Zertifikat „auditberufundfamilie“ der berufundfamilie Service GmbH ausgezeichnet. Mit unseren familienbewussten Arbeitsbedingungen wollen wir ein Zeichen setzen: Familie/Pflege und Erwerbstätigkeit lassen sich vereinbaren. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
UBA erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt
Im Umweltbundesamt arbeiten und sich gleichzeitig gut um seine Familie kümmern – dass beides möglich ist, zeigt die erneute Auszeichnung des UBA mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“. weiterlesen