Suchen

Das UBA

Das UBA

2024

eine 50 und darunter der Schriftzug: Jahre Umweltbundesamt 1974-2024

2024 blickt das UBA zurück auf 50 Jahre Arbeit für Mensch und Umwelt – ein Grund zum Feiern! Mit umwelt.info geht ein Internetportal an den Start, das einen zentralen Zugang zu Umwelt- und Naturschutzinformationen aus ganz Deutschland schafft. Klimaanpassung wird per Bundesgesetz zur Staatsaufgabe. Und Hersteller von Einwegplastik-Produkten müssen sich ab sofort an Entsorgungskosten beteiligen. weiterlesen

Service

Impressum

Das Internetangebot wird herausgegeben von:Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), dieses vertreten durch den Präsidenten des Umweltbundesamtes.UmweltbundesamtWörlitzer Platz 106844 Dessau-RoßlauE-Mail: buergerservice@uba.deBitte kontaktieren Sie uns bevorzugt über unser Kontaktformular.Umsatzsteuer-Ide… weiterlesen

Das UBA

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Eltern-Kind-Zimmer in Berlin: Zwei Räume zum Arbeiten und Spielen mit Schreibtisch, Kindermöbeln und Spielzeug

Das UBA wurde am 17. Juni 2025 zum siebten Mal für seine familienfreundliche Personalpolitik und Arbeitsbedingungen mit dem Zertifikat „auditberufundfamilie“ der berufundfamilie Service GmbH ausgezeichnet. Mit unseren familienbewussten Arbeitsbedingungen wollen wir ein Zeichen setzen: Familie/Pflege und Erwerbstätigkeit lassen sich vereinbaren. weiterlesen

Das UBA

Umweltmanagement im UBA

EMAS-Logo auf der Eingangstür des UBA-Dienstgebäudes in Dessau-Roßlau

Seit dem Jahr 2001 führt das UBA erfolgreich ein Umweltmanagement nach der europäischen EMAS-Verordnung (Eco-Management and Audit Scheme). Es sind 12 Standorte des UBA – einschließlich aller Luftmessstationen – nach EMAS validiert. Seit 2017 verfolgen wir mit EMAS das Schwerpunktthema „Auf dem Weg zum treibhausgasneutralen UBA“. weiterlesen

Das UBA

Wer wir sind

Blick in den mit Glas überdachten Innenhof, rechts und links die Innenfassaden mit Holzvertäfelungen und Glasscheiben in Grüntönen, im Innenhof Brücken und Treppen, die die Gebäudeteile verbinden

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. Hier stellen wir Ihnen unser Amt in Text und Film kurz vor. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt