Die Europäische Chemikalienverordnung REACH regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe innerhalb der EU. Die Europäische Kommission, die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) in Helsinki als zuständige zentrale Behörde und die EU-Mitgliedstaaten berichten regelmäßig über die Fortschritte. REACH bietet folgende Möglichkeiten zur Regulierung von Chemikalie… weiterlesen
CLP-Verordnung
Wirtschaft | Konsum
Formaldehydemissionen: Prüfbedingungen für Holzwerkstoffe
Auch in der heutigen Zeit gast Formaldehyd in die Innenraumluft aus. Emissionsarme Produkte sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten heute wichtiger denn je. Das UBA hat vor Jahren erreicht, dass Prüfbedingungen in Deutschland an aktuelle Bedingungen angepasst wurden. Nun gibt es eine neue europäische Formaldehyd-Verordnung, deren für Holzwerkstoffe relevante Teile im August 2026 in Kraft treten. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Zinkoxid-Nanoformen in der REACH-Stoffbewertung: Umweltaspekte
Zusammen mit der Bundesstelle für Chemikalien und dem Bundesinstitut für Risikobewertung führt das Umweltbundesamt (UBA) seit 2017 eine REACH-Stoffbewertung zu den registrierten Nanoformen von Zinkoxid durch. Die Auswertung der Daten zu Umweltverhalten und -wirkung der registrierten Zinkoxid-Nanoformen ist abgeschlossen. weiterlesen
Chemikalien
Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
Wozu dient Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien? Was genau bedeutet Einstufung und Kennzeichnung? Welche Vorschriften gibt es zu beachten und wo sind diese zu finden? weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Chemikalien: Leitfaden zur CLP-Verordnung überarbeitet
Bis zum 1. Juni 2015 wird in der EU das alte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien schrittweise durch ein neues ersetzt. Mit dem „Globally Harmonised System“, kurz GHS, wollen die Vereinten Nationen ein weltweit einheitliches System etablieren. In der EU wird es durch die CLP-Verordnung eingeführt, die 2009 in Kraft trat. Der UBA-Leitfaden zu ihrer Anwendung ist nun aktualisiert. weiterlesen