Verzichten Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel im Garten.Tolerieren Sie potentielle Schädlinge, solange sie nicht massenhaft vorkommen.Setzen Sie gekaufte Nützlinge gezielt ein, zum Beispiel im Gewächshaus.Gestalten Sie Ihren Garten möglichst naturnah. weiterlesen
Blattläuse
Wirtschaft | Konsum
Blattläuse
Gestalten Sie Ihren Garten naturnah, um Fressfeinde der Blattläuse anzulocken.Siedeln Sie im Gewächshaus gezielt Nützlinge an.Wählen Sie Pflanzensorten, die bei Blattläusen unbeliebt sind.Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, damit die Läuse sich nicht massenhaft vermehren.Entfernen Sie Blattläuse per Hand oder Wasserstrahl. weiterlesen
Sie empfehlen auf Ihren Seiten Rapsöl als umweltschonendes Mittel gegen Blattläuse. Ich habe ein Produkt gekauft, das Rapsöl und Pyrethrine enthält. Fallen auch solche Mischungen unter Ihre Empfehlung?
Chemikalien
Blattläuse: Unbeliebte Gartenbesucher
Blattläuse (Aphidina) zählen neben Nacktschnecken wohl zu den bekanntesten unerwünschten Gartenbesuchern. Sie stechen die Pflanzen an, auf denen sie sich angesiedelt haben und saugen den zuckerhaltigen Pflanzensaft. Nebenher vermehren sie sich in einer beeindruckenden Geschwindigkeit. weiterlesen
Chemikalien
Leckeres und gesundes Kernobst aus eigenem Anbau
Ein knackiger Apfel direkt vom Baum, eine sonnenwarme Birne, so reif, dass der Saft beim Hineinbeißen das Kinn hinunterläuft: Wer einen Apfel- oder Birnbaum sein Eigen nennt, träumt von einer ergiebigen Ernte und einem vergleichsweise geringen Pflegeaufwand. weiterlesen