Suchen

Biozide

News zum Thema Chemikalien

Kommunen diskutieren über Schädlingsbekämpfung und Bautenschutz

Ratten im Freien auf einer betonierten Fläche fressen ausgestreutes Futter

Eichenprozessionsspinner im Park, Ratten in der Kanalisation, Algen an Fassaden: In der kommunalen Praxis spielen immer wieder Fragen zum Umgang mit Schadorganismen eine Rolle, die ein Risiko für die menschliche Gesundheit oder für Materialien darstellen können. Am 18.11.2020 haben Vertreter*innen von Kommunen darüber diskutiert, wie man mit ihnen umgehen kann, eventuell ganz ohne Biozid-Produkte. weiterlesen

Chemikalien

Eichenprozessionsspinner: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Eichenprozessionsspinner

Der Eichenprozessionsspinner ist eine in Deutschland beheimatete Schmetterlingsart. Seine Raupen können sowohl im Hinblick auf mögliche Gesundheitsgefährdungen für Menschen als auch aus forstwirtschaftlicher Sicht problematisch sein. Wann ist eine Bekämpfung mit Pflanzenschutzmitteln oder Bioziden angemessen? Was ist dabei rechtlich zu beachten? Und welche umweltschonenden Alternativen gibt es? weiterlesen

Chemikalien

Biozide

Holzschutz-Farbdose mit brauner Farbe mit einem quer darüber liegenden Pinsel

Biozide sind Substanzen und Produkte, die Schädlinge und Lästlinge wie Insekten, Mäuse oder Ratten, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien bekämpfen. In vielen Bereichen des privaten oder beruflichen Lebens werden Biozide eingesetzt, zum Beispiel als antibakterielle Putz- und Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

UBA-Portal gibt Tipps zu biozidfreier Schädlingsbekämpfung

Eine Sprühdose und eine Fliege.

Schädlingsbekämpfungsmittel können gefährlich für Mensch und Umwelt sein. Das Biozid-Portal des UBA bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern Informationen über vorbeugende Maßnahmen und biozidfreie Alternativen zur Schädlingsbekämpfung – zum Beispiel gegen Nagetiere oder Insekten. Das Portal wurde umfassend überarbeitet und ist ab sofort direkt unter dem Dach der UBA-Homepage online. weiterlesen

Chemikalien

Topfkonservierer

Topfkonservierungsmittel in vier unterschiedlichen Farben

Topfkonservierungsmittel sind Biozidprodukte, die dem Schutz von Fertigerzeugnissen in Behältern, wie Farben und Lacken vor mikrobieller Schädigung dienen. So verlängern sie deren Haltbarkeit. Topfkonservierer kommen nicht in Lebens- oder Futtermitteln zum Einsatz.Topfkonservierungsmittel sind praktisch ausschließlich der industriellen Anwendung vorbehalten. Die damit behandelten, konserviert… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt