Suchen

Biozid

Wasser

Bootshebeanlagen

Eine völlig andere Variante des Bewuchsschutzes stellen Bootshebeanlagen dar. Durch das Trocknen des Rumpfes nach der Fahrt und eventueller Reinigung ist eine spezielle Beschichtung nicht notwendig. Letzteres ist besonders für Regatta-Boote interessant, da dadurch sehr glatte Unterwasseranstriche wie z.B. spezielle Polyurethane aufgetragen werden können, die nicht einer dauerhaften Wasserbelastung weiterlesen

Wasser

Antihaftbeschichtungen auf Silikonbasis

Antihaftbeschichtungen basieren auf Silikonpolymeren, denen Hydrogele zugesetzt werden, um eine sowohl hydrophobe als auch hydrophile Grenzfläche zu schaffen. Die Beschichtungen sind weich wie Gummi und daher nicht beständig gegen hohe mechanische Belastungen. weiterlesen

Wasser

Ultraschallsysteme

Die reinigende Wirkung von Ultraschallanlagen beruht auf der Induktion von Kavitation. Die Wirkung wird durch die Erzeugung von Mikrobläschen erreicht, die entstehen wenn ein ausreichend hoher, negativer Druck auf eine Flüssigkeit ausgeübt wird. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nicht-biozide Substitution von bekämpfenden Holzschutzmitteln

Holzschutzmittel sind Biozide und sollten nur verwendet werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Die Gefahrstoffverordnung schreibt für alle Biozid-Produkte eine Substitutionsprüfung vor, bei der auch nicht-biozide Alternativen berücksichtig werden. Auf dieser Webseite finden Sie eine Zusammenstellung wirksamer und umweltschonender Alternativen zur Anwendung von bekämpfenden Holzschutzmitteln. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt