Suchen

Beschäftigung durch erneuerbare Energien

Umwelt-Indikator

Indikator: Beschäftigte im Bereich Erneuerbare Energien

Diagramm: Nach einem starken Anstieg seit 2000 war die Beschäftigung seit dem Jahr 2011 rückläufig, was auf die starken Arbeitsplatzverluste in der Solarenergie zurückzuführen war. Von 2015 auf 2016 gab es einen leichten Anstieg. Die meisten Arbeitsplätze entstanden in den Bereichen Windenergie und Biomasse. Zwischen 2016 und 2019 kam es zu starken Rückgängen. Bis 2023 kam es wieder zu deutlichen Anstiegen, vor allem in der Solarenergie und bei den Wärmepumpen.

2023 arbeiteten rund 406.300 Menschen im Bereich erneuerbare Energien.Auf einen starken Zuwachs bis 2011 zeigte sich ein den Folgejahren ein deutlicher Rückgang, der auf den weitgehenden Zusammenbruch der heimischen Photovoltaikindustrie zurückzuführen war.Erst seit 2020 kommt es wieder zu einer Zunahme der Beschäftigungszahlen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt